15.08.2013 Aufrufe

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über A. Stahl: Beckmann, Werner (Bearb.): Interview op Platt - mit Albert<br />

Stahl [Mundartarchiv Sauerland, als Text u. Audio-CD]. – Beckmann, Werner:<br />

Plattdt. Sprache und Literatur im Kreis Olpe. In: Heimatstimmen Olpe<br />

F 200 (2000), S. 315-330. [S. 323 Erwähnung] – Halbfas, Hubertus: Hünsborn<br />

ehrt Sankt Kunibertus [Rez.]. In: Heimatstimmen Olpe F 225 (2006),<br />

S. 400f. – Sprachgut am Leben erhalten. Plattdt. Runde 1979 ins Leben gerufen.<br />

In: Siegener Ztg., Olper Ausg., 2.8.2008. – Plattdt. Runde wahrt Tradition.<br />

In: SWA, Sonntags- und Wochen-Anzeiger, Kr. Olpe, 3.8.2008. –<br />

Albert Stahl. Ein Blick in die „gute alte Zeit“. In: Westfalenpost Olpe-<br />

Wenden-Drolshagen, 26.9.2009. – Schüler lernen das alte Drolshagen kennen.<br />

In: Westfalenpost Olpe-Wenden-Drolshagen, 24.12.2009.<br />

Dieser Beitrag zu Albert Stahl folgt mit geringfügigen Abweichungen<br />

dem folgenden Lexikon aus unserem Archiv:<br />

Peter Bürger:<br />

Im reypen Koren.<br />

Ein Nachschlagewerk zu Mundartautoren, Sprachzeugnissen und plattdeutschen<br />

Unternehmungen im Sauerland und in angrenzenden Gebieten.<br />

Eslohe: Maschinen- und Heimat museum 2010.<br />

(768 Seiten – fester farbiger Einband 30,00 Euro)<br />

Vgl. zu diesem Werk „daunlots nr. 6“ auf www.sauerlandmundart.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!