15.08.2013 Aufrufe

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dorfleben im Drolshagener Land<br />

► Der Überblick<br />

Der gute alte Küchenherd<br />

Feuer gibt Wärme und Licht, Offenes Feuer und Kochmaschine, Backofen, Herdplatte<br />

putzen, Begehrter Platz, Dämmerstunde, Wäsche trocknen, Bügeleisen,<br />

Herdnutzung am Schlachttage, Waffeln backen, Räuchern,<br />

Die Brennnessel<br />

Brennnesseln in Schilda, Mit Dornen und Disteln im Bunde, Wehrhafte Pflanze,<br />

Brennnessel als Gemüse und Heilmittel, Vitamine und Nitrate, Fasern für Nesselstoffe,<br />

Vom Brot<br />

Die Bitte um das tägliche Brot, Backen mit Sauerteig, Das Kneten des Teiges, Der<br />

Backofen, Schwarzbrot oder Weißbrot, Sorge um das Brot in der Kriegszeit, Maisbrot,<br />

Kaffeetrinken<br />

Kaffeebohnen, Gerstenkörner rösten, Zichorien braten,<br />

Das Butterbrot belegen<br />

Bauern waren sparsam, Rübenkraut,<br />

Butter<br />

Landbutter oder Margarine, Butter heimlich bereiten, Buttermilch, Bauernhof- Besuch,<br />

Vorsorge in den Hungerjahren<br />

Milchwirtschaft<br />

Gemüse<br />

Obst<br />

Getränke<br />

Beeren<br />

Fleisch – Schweinehaltung<br />

Ferkelkauf, Futter und Auslauf,<br />

Es wird geschlachtet<br />

Metzgerarbeit, Der Beschauer, Zerlegen der Schweinehälften, Wurst, Pannas, Das<br />

Räuchern, In Salz legen,<br />

Religion und Brauchtum<br />

Über Gott und die Welt<br />

Wegweiser durch das Leben, Die Weltanschauung, Gott, der Herrscher – Gott, der<br />

Vater, Moralvorschriften, Das Auge Gottes, Gebetszeiten, Das tägliche Gebet, Äußere<br />

Zeichen, Aberglaube – Bannsprüche – Spuk, Tod und Begräbnis, Das Gebet<br />

für die Armen Seelen, Heiligenverehrung, Sonntagsruhe,<br />

Die Fastenzeit<br />

Gebotene Fasttage, Fasten und Abstinenz, Karneval, Aschermittwoch, Das Fastenessen,<br />

Freiwillige Fastenopfer, die geschlossene Zeit, Passions- und Palmsonntag,<br />

Die Fastenpredigten, Klappern in der Karwoche,<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!