15.08.2013 Aufrufe

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dorfleben ► Vom Leben auf dem Lande<br />

Es ist erstaunlich: Auch in unserer<br />

näheren Heimat kannte man eine Vielzahl<br />

von Kinderspielen! Kinder hatten<br />

zwar mehrere Aufgaben auf dem Hof<br />

zu verrichten, dennoch blieb aber Zeit<br />

für Spiele. Viele wurden durch die<br />

Schule an die Kinder herangetragen:<br />

Reigen-Spiele, die in das Schulleben<br />

passten. Diese erkennt man gleich an<br />

den hochdeutschen <strong>Texte</strong>n.<br />

Andere, stärker handlungsorientierte<br />

Spiele, scheinen älter und bodenständig<br />

zu sein.<br />

Es fällt auf, dass an jede Jahreszeit<br />

eigene Spiele gebunden waren. Sobald<br />

im Frühling die Sonne lockte, hüpften<br />

die Mädchen mit den Seilchen, während<br />

die Jungen tagelang mit Knickern<br />

beschäftigt waren.<br />

Im Mai spielten die Mädchen mit Bällen,<br />

die Jungen fuhren Ring oder liefen<br />

auf Stelzen.<br />

Kinderspiele<br />

Kinderspiele<br />

Kinderspiele<br />

143<br />

Me mutt staunen: Ouk bie uns im<br />

Dräuzer goov et ne Unmenge van Kingerspiëllen!<br />

Kinger haant viëllerlei Arrebet<br />

op me Huave, et bleïv aber doch<br />

noch Tied fiür Spiëlle. Manneges is diürrich<br />

de Schaule an de Blahn heraangedracht<br />

woren: Ringel-Spiëlle, dei in<br />

de Klassengemeinschaft possent. Dei<br />

kennt me alt gliek an der houchdütschen<br />

Utsprooke.<br />

Andere Spiëlle met meïh Handlung<br />

dobie schienent öller un hie eïger heïmisch<br />

te sin.<br />

Interessant wor, dat bestimmte Spiëlle<br />

tau bestimmten Tieden im Johresloup<br />

Moude woortent. Soubald im<br />

Freuhjohr de eïste Sunne scheïn,<br />

sprungent de Miaker met den Seïltiern,<br />

de Jungens knippetent dagelang.<br />

Maidag woorte Ball gespiëllt, de Jungens<br />

fouhertent Ring odder gingent op<br />

Stelzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!