15.08.2013 Aufrufe

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dorfleben ► Vom Leben auf dem Lande<br />

In einem Hause – wurde erzählt –<br />

stiegen die Bewohner nacheinander in<br />

den großen Viehkessel im Stall.<br />

Wenn viele in unserer Zeit über die<br />

Zustände damals die Nase rümpfen,<br />

dann fragt man sich: Wo war damals<br />

die heute so oft beschworene Solidargemeinschaft?<br />

Wo gab es die Subsidiarität<br />

der regierenden Klasse, wo die<br />

Sorge für das Volk? Wie ist es möglich,<br />

dass man den Vermögenden von<br />

damals alles lässt und sogar zurückgibt,<br />

was sie früher den armen Leuten vorenthalten<br />

haben.<br />

Über die Erniedrigten, die ums Überleben<br />

kämpfen mussten, die Nase zu<br />

erheben, ist wohl der Gipfel von Hochmut<br />

und Ungerechtigkeit.<br />

158<br />

In eïnem Huuse – hoorte iëck siën –<br />

gingent dei Lüh noh un noh im Stalle in<br />

dian grouten Kauhpott.<br />

Wann in unsen Dahn viëlle iübber<br />

dei Verhältnisse domols lachent, dann<br />

froht me siëck: Wou wor domols dei<br />

heute sou viëll beschwuarene Solidargemeinschaft.<br />

Wou wor dei Subsidiarität<br />

van der regeïerenden Klasse, wou<br />

dei Suarre fiür dat Viullick? Wou is et<br />

miüglich, dat me den Vermögenden<br />

van domols alles lött un sougar retourgiëtt,<br />

wat se freuher den aremen Lühn<br />

affgequatt hent.<br />

Iübber dei aremen Lüh, dei gerade<br />

van eïnem Dah in den anderen koment,<br />

de Nase te hiëben, is jou wall de Spitze<br />

van Houchmaut un Ungerechtigkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!