29.10.2013 Aufrufe

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

97<br />

Abb. 95 Kryptoskop (WEISER, 1923)<br />

Eine vor allem <strong>für</strong> die Fremdkörperbestimmung wichtige Abänderung des üblichen<br />

Kryptoskops wurde in späteren Jahren in Form eines Stirn - oder Kopf - Kryptoskops<br />

(Abb. 96) vorgenommen. Nach Art der Stirnlampen der Laryngologen setzte man<br />

dieses mit einem Stoffband oder federnden Bügel lichtdicht an die Augen, sodass<br />

man beide Hände frei h<strong>at</strong>te (BIENEK, 1994; GARBUTT, 1940; ROSENTHAL, 1925).<br />

Abb. 96 Stirn - Kryptoskop (GARBUTT, 1940)<br />

<strong>Aus</strong> Strahlenschutzgründen wurden der Durchleuchtungsschirm und das Kryptoskop<br />

durch die Einführung des Röntgenbildverstärkers um 1950 und des<br />

Röntgenfernsehens um etwa 1962 völlig verdrängt (BIENEK, 1994).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!