29.10.2013 Aufrufe

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Abb. 19 Gleichrichterröhre nach Koch (ROSENTHAL, 1925)<br />

Wie in Abbildung 19 zu sehen ist, besteht sie aus zwei Elektroden, einer K<strong>at</strong>hode<br />

und einer Anode. Verbindet man die Anode mit <strong>dem</strong> positiven und die K<strong>at</strong>hode mit<br />

<strong>dem</strong> neg<strong>at</strong>iven Pol einer Gleichspannungsquelle, so werden die Elektronen aus der<br />

K<strong>at</strong>hode in <strong>dem</strong> so entstehenden elektrischen Feld zur Anode hin beschleunigt und<br />

es fließt der sogenannte Anodenstrom. Schließt man aber die beiden Elektroden<br />

umgekehrt an, kann kein Anodenstrom entstehen, weil die Elektronen nicht gegen<br />

das elektrische Feld laufen können. Daher kann die Röhre zur Gleichrichtung<br />

herangezogen werden. Verbindet man nämlich die Elektroden mit den Polen einer<br />

Wechselspannungsquelle, so fließt nur während des positiven Teils der<br />

Wechselspannungsperiode Anodenstrom, d.h. pulsierender Gleichstrom<br />

(ROSENTHAL, 1925).<br />

Mit der Einführung der Glühk<strong>at</strong>hoden - Hochvakuumröhre ab 1914 wurde die<br />

Gasentladungsröhre, die infolge ihrer „kalten“ K<strong>at</strong>hode <strong>für</strong> die Gleichrichtung nicht<br />

effizient genug war, durch die Glühk<strong>at</strong>hodenventilröhre sukzessive ersetzt.<br />

Abb. 20 Glühk<strong>at</strong>hodenventilröhre (ROSENTHAL, 1925)<br />

Diese (siehe Abb. 20) war eine besonders <strong>für</strong> die Gleichrichtung konstruierte<br />

Röntgenröhre ohne die <strong>für</strong> Röntgenröhren charakteristische Anode und besaß durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!