29.10.2013 Aufrufe

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

einem Tierarzt in May Street, Belfast, aufstellen ließ (siehe Abb. 91). Unsere Aufgabe<br />

war, ein sehr bekanntes Rennpferd „Jerpoint“ – einen nicht kooper<strong>at</strong>iven P<strong>at</strong>ienten –<br />

zu röntgen. Jedes Mal, wenn wir versuchten eine Röntgenaufnahme zu machen,<br />

sprang es aus Angst vor den elektrischen Entladungen der Hochspannungskabeln<br />

zurück. Schließlich konnte die Röntgenuntersuchung erfolgreich beendet werden,<br />

in<strong>dem</strong> das Pferd mit seinem hinteren Ende gegen eine Wand gestellt und ein<br />

frakturiertes Schienbein diagnostiziert wurde“ (WILLIAMSON, 1978).<br />

Abb. 91 Das erste Pferd, das in Irland geröntgt wurde. Ralph Leman bei der<br />

Aufnahme. „Jerpoint“ 1927<br />

3.7 Durchleuchtungsschirm<br />

Der Durchleuchtungsschirm, der in den ersten Jahren der medizinischen<br />

Röntgentechnik oft auch Fluoreszenzschirm genannt wurde, ermöglicht es, das<br />

durch Röntgenstrahlen erzeugte unsichtbare Strahlungsrelief in eine <strong>für</strong> das<br />

menschliche Auge sichtbare Leuchtdichteverteilung umzuwandeln.<br />

Dieses „Durchleuchtungsbild“ kommt dadurch zustande, dass bestimmte chemische<br />

Substanzen wie Bariumpl<strong>at</strong>inzyanür, Calciumwolfram<strong>at</strong>, Zinksulfid etc. durch<br />

Röntgenstrahlen zur Fluoreszenz angeregt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!