29.10.2013 Aufrufe

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Abb. 114 Stereoröhre (ALBERS - SCHÖNBERG, 1910)<br />

3.8.6.2 Anwendung und Verwertbarkeit in der Pferdepraxis<br />

Da man sich von der Röntgenstereoskopie beim Pferd „manches versprochen“ h<strong>at</strong>te,<br />

in der Hoffnung, man könnte „mit ihrer Hilfe z.B. die <strong>Aus</strong>dehnung und Lage von<br />

Exostosen und ihre Beziehung zum benachbarten Gelenk genauer ausfindig<br />

machen“ (WESTHUES, 1941), erprobte Dünemann 1937 dieses Verfahren auch am<br />

Pferd. Die ersten Versuche führte er zunächst besonders an der Gliedmaße durch,<br />

weil „Lahmheitsuntersuchungen ja das Hauptindik<strong>at</strong>ionsgebiet <strong>für</strong> die Röntgenologie<br />

am Pferde sind“. Er benutzte da<strong>für</strong> Wechselkassetten mit einer Dreifelder -<br />

Einteilung. Die beiden äußeren Felder waren mit Bleipl<strong>at</strong>ten abgedeckt und das<br />

mittlere blieb zur Belichtung frei. In eine solche Kassette (Abb. 115), die man hinter<br />

das aufzunehmende Objekt aufstellte, wurde eine Filmkassette eingelegt, „deren<br />

erste Hälfte zunächst im Mittelfeld der Wechselkassette belichtet und dann unter das<br />

eine abgedeckte Feld verschoben“ wurde, „während hierdurch die zweite Hälfte des<br />

während der ersten Belichtung abgedeckten Films ins Mittelfeld“ rückte und damit<br />

belichtet wurde.<br />

Die Verschiebung der Röhre erfolgte „aus freier Hand“, wobei es sich als vorteilhaft<br />

erwies, „die zu wählende Basis“ durch Kreidestriche auf <strong>dem</strong> Boden vorher<br />

festzulegen (siehe Abb. 116).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!