29.10.2013 Aufrufe

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

Aus dem Klinischen Department für diagnostische ... - Vet-roentgen.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

113<br />

Eine wesentlich effizientere röntgen<strong>diagnostische</strong> Beurteilung auch dichter<br />

Neg<strong>at</strong>ivpartien und von Detailauswertungen ermöglichten unabhängig vom<br />

Tageslicht die schon vor 1904 in den Handel gebrachten, elektrisch beleuchtbaren<br />

Betrachtungs- oder Schaukästen. Sie wurden in verschiedenen <strong>Aus</strong>führungsformen<br />

geliefert, so z.B. in Pultform (Abb. 105, 106, 107), in Wandmontage bzw. auf St<strong>at</strong>iv<br />

mit Milchglas oder zur Demonstr<strong>at</strong>ion einer größeren Anzahl von Röntgenbildern in<br />

Form eines würfelartigen Schaukastens (Abb. 108) mit vier quadr<strong>at</strong>ischen<br />

Seitenflächen aus Milchglas und verschiebbaren Nutenleisten in seitlich<br />

angebrachten Metallführungen. Die Nutenleisten konnten in jeder beliebiger Höhe mit<br />

Schrauben befestigt werden (WOHLAUER, 1914 - 1915).<br />

Abb. 105 Schaukasten in Form eines Schreibpultes; der <strong>Aus</strong>schnitt zum<br />

Betrachten der Pl<strong>at</strong>ten beträgt 40 x 50 cm (STEGMANN, 1904 - 1905)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!