24.11.2013 Aufrufe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III,36<br />

193<br />

auf unseren Rang bedacht, wollen aber, daß <strong>die</strong> anderen demütig und<br />

herablassend seien. Wir klagen gleich über den Nächsten, wollen aber<br />

nicht, daß man sich über uns beklage. Was wir für andere tun, scheint uns<br />

immer zu viel, was andere für uns tun, zählt in unseren Augen nicht. Mit<br />

einem Wort, wir gleichen den Wachteln <strong>von</strong> Paphlagonien, <strong>die</strong> zwei Herzen<br />

haben: wir haben ein mildes, nachsichtiges und höfliches Herz für uns,<br />

gegen <strong>die</strong> anderen aber ein hartes, strenges und unerbittliches.<br />

Wir haben zweierlei Gewicht: eines, um unsere eigenen Interessen<br />

möglichst vorteilhaft, und ein zweites, um jene des Nächsten möglichst<br />

unvorteilhaft zu bestimmen. „Trügerische Lippen reden mit Herz und<br />

Herz“, sagt <strong>die</strong> Heilige Schrift (Ps 12,3); d. h. sie haben zwei Herzen.<br />

Zweierlei Gewicht haben, ein schweres beim Kaufen, ein leichtes beim<br />

Verkaufen, <strong>ist</strong> vor <strong>Gott</strong> ein Greuel (vgl. Dtn 25,13; Spr 20,10).<br />

Sei also gleichmäßig gerecht in all deinem Tun. Versetze dich immer in<br />

<strong>die</strong> Lage deines Mitmenschen und ihn an deine Stelle, dann wirst du<br />

richtig urteilen. Wenn du kaufst, stelle dir vor, du se<strong>ist</strong> der Verkäufer,<br />

wenn du verkaufst, du se<strong>ist</strong> der Käufer, dann wirst du immer gerecht<br />

kaufen und verkaufen. Ungerechtigkeiten <strong>die</strong>ser Art sind klein, sie verpflichten<br />

uns nicht zur Rückgabe, denn wir bestehen ja nur auf strenger<br />

Gerechtigkeit, soweit es für uns günstig <strong>ist</strong>. Wir sind aber doch verpflichtet,<br />

uns zu bessern, denn das sind große Fehler gegen <strong>die</strong> Vernunft und<br />

<strong>die</strong> <strong>Liebe</strong>. Schließlich täuscht man sich dabei selbst, denn man verliert<br />

nichts, wenn man hochherzig, freundlich und zuvorkommend <strong>ist</strong>.<br />

Prüfe darum oft dein Herz, ob es gegen den Nächsten so gesinnt <strong>ist</strong>, wie<br />

du es <strong>von</strong> ihm erwartest, wenn du an seiner Stelle wärest, dann handelst<br />

du gewiß vernünftig. Trajan wurde einmal <strong>von</strong> seinen Vertrauten getadelt,<br />

daß er als Kaiser nach ihrer Meinung mit jedermann zu vertraulich<br />

sei. „Soll ich nicht als Kaiser gegen meine Untergebenen so sein“, antwortete<br />

er, „wie ich ihn mir wünschte, wenn ich selbst Untergebener<br />

wäre?“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!