24.11.2013 Aufrufe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

246<br />

V,2<br />

zurück, 1 dann halte eine oder zwei Betrachtungen über <strong>die</strong> folgenden<br />

Punkte nach der Methode, <strong>die</strong> ich dir im zweiten Teil angegeben habe.<br />

2. Kapitel<br />

Erwägungen über <strong>die</strong> Gnade der Berufung.<br />

1. Erwäge deine feierliche Erklärung (vgl. 1. Teil, 20. Kapitel) in ihren<br />

einzelnen Punkten. Als erstes hast du für immer jeder schweren Sünde<br />

entsagt, sie verworfen und verabscheut; zweitens hast du deine Seele,<br />

dein Herz und deinen Leib mit allem der <strong>Liebe</strong> und dem Dienst <strong>Gott</strong>es<br />

geweiht; drittens hast du versprochen, dich mit der Gnade <strong>Gott</strong>es sofort<br />

wieder zu erheben, solltest du jemals irgendwie Böses tun. Sind das nicht<br />

ausnahmslos schöne, richtige, wertvolle und hochherzige Entschlüsse?<br />

Bedenke, wie heilig, vernünftig und begehrenswert <strong>die</strong>se Beteuerung <strong>ist</strong>.<br />

2. Erwäge, wem du sie gegeben hast: <strong>Gott</strong>. Wenn uns ein ernstes Versprechen,<br />

das wir einem Menschen geben, streng verpflichtet, wieviel<br />

mehr das Wort, das wir <strong>Gott</strong> gegeben haben. „Herr, zu Dir hat mein Herz<br />

gesprochen“, sagte David, „mein Herz hat <strong>die</strong>ses gute Wort gesagt; nie<br />

und nimmer will ich es vergessen“ (Ps 27,8; 45,1; 119,6).<br />

3. Bedenke, in wessen Gegenwart du sie ausgesprochen hast: im Angesicht<br />

des himmlischen Hofes. Die allerseligste Jungfrau, der hl. Josef,<br />

dein Schutzengel, der hl. Ludwig schauten auf dich, begleiteten deine<br />

Worte in freudiger Zustimmung mit ihrem Gebet, sahen dich mit unbeschreiblicher<br />

Freude zu Füßen des Heilands, als du ihm dein Herz weihtest.<br />

Es war ein Freudenfest im himmlischen Jerusalem, das nun erneuert<br />

wird, wenn du deine Entschlüsse herzhaft erneuerst.<br />

4. Erwäge, wie du zu <strong>die</strong>ser Beteuerung gekommen b<strong>ist</strong>. Wie gut und<br />

gnädig war doch <strong>Gott</strong> zu dir! Gestehe ehrlich: Fühltest du dich nicht<br />

hingezogen durch <strong>die</strong> gütigen Lockungen des Heiligen Ge<strong>ist</strong>es? Waren<br />

<strong>die</strong> Seile, mit denen <strong>Gott</strong> deine kleine Barke in den Hafen des Heils zog,<br />

nicht lauter <strong>Liebe</strong> und Güte? (vgl. Hos 11,4). Wie lockte er dich durch<br />

<strong>die</strong> heiligen Sakramente, durch Lesungen, durch das Gebet! Ja, du schliefst,<br />

doch <strong>Gott</strong> wachte über dich, gab deinem Herzen Gedanken des Friedens<br />

(Jer 29,11) und dachte Pläne der <strong>Liebe</strong> für dich.<br />

5. Erwäge, zu welcher Zeit <strong>Gott</strong> dich zu <strong>die</strong>sem großen Entschluß antrieb:<br />

in der Blüte deiner Jugend. Welches Glück, schon früh erfahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!