24.11.2013 Aufrufe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II,18<br />

95<br />

18. Kapitel<br />

Die Einsprechungen.<br />

Einsprechungen nennen wir <strong>die</strong> inneren Antriebe, Regungen und Mahnungen,<br />

<strong>die</strong> Gewissensbisse, das Licht und <strong>die</strong> Erkenntnisse, <strong>die</strong> <strong>Gott</strong> in<br />

uns bewirkt. Er kommt unserem Herzen in seiner väterlichen <strong>Liebe</strong> und<br />

Sorge mit seinen Segnungen zuvor (Ps 21,3), um uns zu den heiligen<br />

Tugenden anzuspornen, zur göttlichen <strong>Liebe</strong>, zu guten Entschlüssen anzuregen<br />

und zu drängen: mit einem Wort zu allem, was unserem ewigen<br />

Heil frommt. Das nennt der göttliche Bräutigam „an <strong>die</strong> Tür klopfen“(Hld<br />

2,5), dem Herzen der Braut zusprechen (Jes 40,2; Hos 2,14), sie aufwekken,<br />

wenn sie schläft (Hld 5,2), sie rufen und wieder rufen, wenn sie<br />

abwesend <strong>ist</strong> (ebd. 2,10ff), sie zum Honig, zum Pflücken der Äpfel und<br />

Blumen im Garten einladen (ebd. 5,1; 6,1), singen und seine liebliche<br />

Stimme an ihr Ohr dringen lassen (ebd. 2,14).<br />

Zu einer Eheschließung sind für ein Mädchen, das heiraten will, drei<br />

Dinge notwendig: erstens schlägt man ihr einen Mann vor, zweitens billigt<br />

es den Vorschlag, drittens nimmt es ihn an.<br />

Wenn <strong>Gott</strong> in uns, durch uns und mit uns ein großes Werk der <strong>Liebe</strong><br />

vollbringen will, dann schlägt er es uns zuerst durch <strong>die</strong> Einsprechung<br />

vor, wir heißen es gut und schließlich stimmen wir zu. Wie wir zur Sünde<br />

auf drei Stufen hinabsteigen <strong>–</strong> durch <strong>die</strong> Versuchung, <strong>die</strong> Freude an ihr<br />

und endlich <strong>die</strong> Zustimmung, <strong>–</strong> so steigen wir auch auf drei Stufen zur<br />

Tugend empor: durch <strong>die</strong> Einsprechung, <strong>die</strong> das Gegenstück zur Versuchung<br />

<strong>ist</strong>, durch <strong>die</strong> Freude an der Einsprechung, das Gegenstück zur<br />

Freude an der Versuchung, und schließlich durch <strong>die</strong> Zustimmung zur<br />

Einsprechung, <strong>die</strong> das Gegenstück zur Einwilligung in <strong>die</strong> Versuchung<br />

<strong>ist</strong>.<br />

Hielte eine Einsprechung <strong>die</strong> ganze Zeit unseres Lebens an, so wären<br />

wir <strong>Gott</strong> doch keineswegs wohlgefällig, wenn wir an ihr keine Freude<br />

hätten. lm Gegenteil, das wäre eine Beleidigung der göttlichen Majestät<br />

gleich jener, als <strong>Gott</strong> <strong>die</strong> lsraeliten 40 Jahre lang zur Bekehrung aufrief<br />

und sie nicht hören wollten, so daß er in seinem Zorn schwur: „Nicht<br />

sollen sie in meine Ruhestätte kommen“ (Ps 95,11). <strong>–</strong> Wenn ein Mann<br />

einem Mädchen lang seine Zuneigung gezeigt, ohne daß es <strong>von</strong> einer Ehe<br />

schließlich etwas wissen wollte, dann wäre er darüber gewiß sehr ungehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!