24.11.2013 Aufrufe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I,22<br />

65<br />

Entschluß, der göttlichen Majestät zu mißfallen. Ist es denn möglich, daß<br />

eine wohlgestaltete Seele <strong>Gott</strong> nicht nur mißfallen will, sondern noch<br />

Freude daran hat, ihm zu mißfallen?<br />

Solche Anhänglichkeit widerspricht der Frömmigkeit genau so, wie <strong>die</strong><br />

Anhänglichkeit an Todsünden der <strong>Gott</strong>esliebe. Sie schwächt <strong>die</strong> Seelenkräfte,<br />

behindert <strong>die</strong> Freude am Göttlichen, öffnet der Versuchung Tür<br />

und Tor; <strong>die</strong> Seele stirbt zwar nicht an ihr, aber sie wird doch schwer<br />

krank.<br />

„Tote Mücken“, sagt der Weise (Koh 10,1), „zerstören und verderben<br />

den Wohlgeruch der Salben.“ Er will sagen: Mücken, <strong>die</strong> nicht auf der<br />

Salbe sitzen bleiben, sondern nur im Vorübergehen da<strong>von</strong> naschen, verderben<br />

nur das, was sie nehmen; bleiben sie aber an der Salbe hängen, so<br />

daß sie zugrunde gehen, dann wird <strong>die</strong>se verdorben und unbrauchbar. So<br />

schaden auch läßliche Sünden einem frommen Menschen wenig, wenn er<br />

nicht an ihnen hängt; schlagen sie aber in der Seele Wurzeln, indem man<br />

sie lieb gewinnt, dann verderben sie <strong>die</strong> heilige Frömmigkeit.<br />

Die Spinnen töten nicht <strong>die</strong> Bienen, wohl aber verderben sie den Honig.<br />

Wenn sie im Bienenstock bleiben, dann überziehen sie <strong>die</strong> Waben<br />

mit ihrem Gewebe, und <strong>die</strong> Bienen können nicht mehr arbeiten. So tötet<br />

auch <strong>die</strong> läßliche Sünde nicht das Leben der Seele, sie verdirbt aber <strong>die</strong><br />

Frömmigkeit und behindert <strong>die</strong> Seelenkräfte so sehr durch schlechte<br />

Gewohnheiten und Neigungen, daß <strong>die</strong> frische Tatbereitschaft, darin <strong>die</strong><br />

Frömmigkeit besteht, lahmgelegt <strong>ist</strong>; <strong>die</strong>s allerdings nur, wenn <strong>die</strong> läßliche<br />

Sünde durch <strong>die</strong> Anhänglichkeit dauernd im Herzen wohnt.<br />

Es hat nicht viel zu bedeuten, wenn einem eine kleine Lüge unterlaufen<br />

<strong>ist</strong> oder wenn man einen kleinen Fehler in Worten, Handlungen, Blikken,<br />

in Kleidung, Schmuck, Spiel oder Tanz begangen hat, <strong>–</strong> vorausgesetzt,<br />

daß wir <strong>die</strong> Spinnen des Ge<strong>ist</strong>es sofort nach ihrem Eindringen aus<br />

dem Herzen verjagen und entfernen, wie es <strong>die</strong> Bienen mit den Spinnen<br />

machen. Denn gestatten wir ihnen, in unserem Herzen festen Fuß zu<br />

fassen, ja halten wir sie freiwillig fest und nähren sie, dann werden wir<br />

bald unseren Honig verdorben, unser Gewissen verpestet und zerstört<br />

sehen.<br />

Noch einmal frage ich: Wie kann eine hochherzige Seele Gefallen daran<br />

finden, <strong>Gott</strong> zu mißfallen? Wie kann sie es lieben, ihm weh zu tun? Wie<br />

kann sie etwas wollen, was er verabscheut?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!