24.11.2013 Aufrufe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II,8<br />

79<br />

nicht nur unnütz, sondern oft sogar schädlich <strong>ist</strong>, weil bloß betrachtete,<br />

aber nicht geübte Tugenden Ge<strong>ist</strong> und Herz nur aufblähen. Man meint<br />

dann, das zu sein, wozu man sich entschlossen hat; das stimmt dann,<br />

wenn <strong>die</strong> Entschlüsse lebendig und fest sind; das sind sie aber nicht,<br />

sondern eitel und gefährlich, wenn sie nicht ausgeführt werden. Deshalb<br />

muß man sich auf jede Weise bemühen, sie auszuführen, und dazu <strong>die</strong><br />

Gelegenheiten suchen, <strong>die</strong> großen wie <strong>die</strong> kleinen.<br />

Habe ich mir z. B. vorgenommen, durch Güte jene zu gewinnen, <strong>die</strong><br />

mich beleidigt haben, so suche ich an <strong>die</strong>sem Tag den Betreffenden zu<br />

begegnen, um sie freundlich zu grüßen; kann ich sie nicht treffen, dann<br />

will ich wenigstens gut <strong>von</strong> ihnen sprechen und für sie beten.<br />

2. Nach der Betrachtung mußt du dich in acht nehmen, deinem Herzen<br />

keinen Stoß zu versetzen; damit würdest du das Kostbare verschütten,<br />

das du durch <strong>die</strong> Betrachtung gewonnen hast. Ich will sagen: Bleib eine<br />

Zeit lang still, wende dich ganz ruhig vom Gebet zur Arbeit hin und halte,<br />

solange es dir möglich <strong>ist</strong>, <strong>die</strong> Stimmung und Affekte fest, <strong>die</strong> du empfangen<br />

hast.<br />

Wer in einem schönen Porzellangefäß eine kostbare Flüssigkeit nach<br />

Hause trägt, wird gewiß vorsichtig gehen, nicht seitwärts, sondern vor<br />

sich hin schauen, um nicht über einen Stein zu stolpern oder einen Fehltritt<br />

zu machen; er wird auf das Gefäß schauen, ob er es auch gerade hält.<br />

So handle auch du nach der Betrachtung. Zerstreue dich nicht sogleich,<br />

sondern schau ruhig vor dich hin. Triffst du jemand, mit dem du sprechen<br />

mußt, so tu es ruhig, schau aber zugleich auf dein Herz, damit <strong>die</strong> kostbare<br />

Flüssigkeit deiner Ge<strong>ist</strong>essammlung so wenig wie möglich ausfließe.<br />

3. Du mußt auch lernen, vom Gebet zu jeder Arbeit überzugehen, <strong>die</strong><br />

dein Beruf und Stand verlangen, auch wenn sie weitab <strong>von</strong> den Affekten<br />

deiner Betrachtung liegt. So muß der Rechtsanwalt nach der Betrachtung<br />

an <strong>die</strong> Prozeßrede gehen, der Kaufmann zu seinem Geschäft, <strong>die</strong> verheiratete<br />

Frau an ihre Ehepflichten und häuslichen Arbeiten, <strong>–</strong> und das so<br />

ruhig und friedlich, daß es keine Störung im Seelenleben gibt. Das eine<br />

wie das andere <strong>ist</strong> ja <strong>Gott</strong>es Wille, darum muß man auch im Ge<strong>ist</strong> der<br />

Demut und Frömmigkeit vom einen zum anderen übergehen können.<br />

4. Zuweilen wird es vorkommen, daß dein Herz sogleich nach der<br />

Vorbereitung ganz <strong>von</strong> <strong>Gott</strong> ergriffen und bewegt <strong>ist</strong>. Dann überlaß dich<br />

ruhig <strong>die</strong>sem Zug ohne Rücksicht auf <strong>die</strong> Methode, <strong>die</strong> ich dir gegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!