24.11.2013 Aufrufe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

Franz von Sales – Band 1 - Gott ist die Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II,11<br />

83<br />

Alle <strong>die</strong>se ge<strong>ist</strong>lichen Affekte sollen aber kurz und lebendig vollzogen<br />

werden; nach Möglichkeit, bevor du aus deinem Zimmer gehst, damit<br />

durch <strong>die</strong>se Übung alles <strong>von</strong> <strong>Gott</strong>es Segen befruchtet sei, was du tagsüber<br />

tust. Ich bitte dich, sie niemals zu unterlassen.<br />

11. Kapitel<br />

Die Abendübung und <strong>die</strong> Gewissenserforschung.<br />

Wie du vor dem Mittagessen deine Seele durch <strong>die</strong> Betrachtung nährst,<br />

so wirst du ihr auch vor dem Abendessen noch etwas ge<strong>ist</strong>liche Nahrung<br />

geben. 1 Nimm dir also vorher etwas Zeit zum Gebet.<br />

Wirf dich anbetend vor <strong>Gott</strong> nieder, halte dich gesammelt beim gekreuzigten<br />

Jesus (den du dir durch eine einfache Erwägung und einen<br />

inneren Blick vorstellst) und erneuere in deinem Herzen <strong>die</strong> Flammen<br />

der Morgenbetrachtung durch einige lebhafte Stoßgebete zum göttlichen<br />

Heiland deiner Seele. Du kannst auch <strong>die</strong> Punkte wiederholen, <strong>die</strong> dich<br />

in der Morgenbetrachtung am me<strong>ist</strong>en angesprochen haben, oder deine<br />

Seele durch andere Gegenstände anregen, wie es dir gelegener <strong>ist</strong>.<br />

Die Gewissenserforschung, <strong>die</strong> man immer vornimmt, ehe man zu Bett<br />

geht, soll wie folgt gehalten werden:<br />

1. Danke <strong>Gott</strong>, daß er dich <strong>die</strong>sen Tag erhalten hat.<br />

2. Prüfe dein Verhalten während des ganzen Tages. Um <strong>die</strong>s leichter zu<br />

können, überlege, wo und bei wem du warst, womit du dich beschäftigt<br />

hast.<br />

3. Glaubst du etwas Gutes getan zu haben, so danke <strong>Gott</strong>. Hast du aber<br />

in Gedanken, Worten oder Werken gesündigt, dann bitte <strong>die</strong> göttliche<br />

Majestät um Verzeihung und nimm dir vor, es bei der nächsten Gelegenheit<br />

zu beichten und dich gründlich zu bessern.<br />

4. Dann empfiehl der göttlichen Vorsehung deinen Leib und deine<br />

Seele, <strong>die</strong> Kirche, <strong>die</strong> Eltern und Freunde. Bete zu Unserer lieben Frau,<br />

zum Schutzengel und zu den Heiligen, daß sie über dich und für dich<br />

wachen mögen. Bitte <strong>Gott</strong> um seinen Segen und begib dich zur Ruhe, <strong>die</strong><br />

uns nach seinem Willen notwendig <strong>ist</strong>.<br />

Diese Übung darf man nie vergessen, ebensowenig wie <strong>die</strong> Morgenübung.<br />

Durch <strong>die</strong> eine öffnen wir <strong>die</strong> Augen unserer Seele der Sonne der<br />

Gerechtigkeit, durch <strong>die</strong> andere schließen wir sie vor der Finsternis der<br />

Hölle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!