28.04.2014 Aufrufe

Funktionalanalysis - Mathematik

Funktionalanalysis - Mathematik

Funktionalanalysis - Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FUNKTIONALANALYSIS 132<br />

Definition 11.1.2 Eine Distribution auf R n ist eine stetige lineare Abbildung<br />

T : C ∞ c (R n ) → C.<br />

Beispiele 11.1.3<br />

• Die Delta-Distribution<br />

δ( f )<br />

def<br />

= f (0),<br />

die auch Dirac-Distribution genannt wird.<br />

• Das Integral<br />

I( f )<br />

def<br />

=<br />

∫<br />

R n<br />

f (x) dx.<br />

• Eine Funktion φ auf R n heisst lokal integrierbar, falls jede Punkt x ∈ R n eine<br />

Umgebung U besitzt, auf der φ integrierbar ist. Dies ist äquivalent dazu, dass φ<br />

auf jedem Kompaktum integrierbar ist. Jede lokal integrierbare Funktion φ<br />

definiert eine Distribution I φ durch<br />

I φ ( f )<br />

def<br />

=<br />

∫<br />

R n<br />

f (x) φ(x) dx.<br />

Der komplexe Vektorraum der Distributionen wird mit C ∞ c (R n ) ′ bezeichnet. Eine<br />

Distribution T ist im allgemeinen keine Funktion, also macht es keinen Sinn, T(x) zu<br />

schreiben, es ist aber dennoch suggestiv zu schreiben<br />

∫<br />

T( f ) = T(x) f (x) dx.<br />

R n<br />

Zum Beispiel, ist T eine Distribution, so ist die Distribution T(x − a), a ∈ R n , definiert<br />

durch<br />

∫<br />

R n T(x − a) f (x) dx def<br />

=<br />

∫<br />

R n T(x) f (x + a) dx.<br />

Also T(x − a) angewendet auf f ist dasselbe wie T angewendet auf x ↦→ f (x + a). So ist<br />

also<br />

∫<br />

∫<br />

δ(x − a) f (x) dx = δ(x) f (x + a) dx = f (a).<br />

R n R n<br />

Proposition 11.1.4 Sei L 1 lok (Rn ) der Raum der lokal-integrierbaren Funktionen modulo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!