13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit <strong>2023</strong> ist Professor Simon Hartmann neuer<br />

Programmleiter des Doppelmasters am <strong>KIT</strong>. Die<br />

internationale Ausrichtung seiner Arbeit und sein<br />

Engagement <strong>für</strong> eine Lehre, die eine Vielzahl architektonischer<br />

und städtischer Kulturen umfasst, sind<br />

zweifellos entscheidende Vorteile, um diese neue<br />

Phase zu meistern, die nun beginnt. Sie wird sicherlich<br />

von zwei Bewegungen geprägt sein: einer Konsolidierung<br />

und einer Erweiterung. Konsolidierung und<br />

Ausbau <strong>der</strong> Beziehungen, Kooperationen und Veranstaltungen,<br />

die bereits seit einem Jahrzehnt laufen.<br />

Gleichzeitig werden wir uns bemühen, die Anzahl<br />

und Vielfalt <strong>der</strong> Profile, die in das Programm einbezogen<br />

werden, zu erweitern. Dies soll dadurch erreicht<br />

werden, dass alle Studierenden und Lehrenden bei<strong>der</strong><br />

Einrichtungen ermutigt werden, die bestehenden<br />

Verbindungen zu nutzen und neue Formate und<br />

Momente des Austauschs zu erfinden und zu schaffen.<br />

Außerdem soll <strong>der</strong> Masterstudiengang über die Forschung<br />

hinaus erweitert werden, indem alle Forschungslabore<br />

sowohl an <strong>der</strong> ENSAS als auch am<br />

<strong>KIT</strong> einbezogen werden, um einen gemeinsamen Forschungskorpus<br />

zu schaffen. Alle an diesem Doppel-<br />

Masterstudiengang beteiligten Akteur*innen stellen<br />

sich diesen Herausfor<strong>der</strong>ungen mit dem Ziel, das<br />

Programm mit transkulturellen Werten und Kompetenzen<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Doppelmaster<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!