13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Professur design of structures (dos), seit September 2021 unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von Prof. Dr.-Ing. Riccardo La Magna, konzentriert sich auf den Entwurf<br />

von Tragwerken und kombiniert Forschung an innovativen Materialien und<br />

Bausystemen, insbeson<strong>der</strong>e im Kontext digitaler Werkzeuge und computergestützter<br />

Technologien, um nachaltige und ressourceneffiziente Lösungen<br />

<strong>für</strong> das Bauwesen und die <strong>Architektur</strong> zu entwickeln. dos arbeitet in einem<br />

hochgradig interdisziplinären und kollaborativen Umfeld und bietet Fachwissen<br />

in den Bereichen Tragwerksplanung, numerische Simulation, computergestützte<br />

Geometrie und digitale Fabrikation. Das Ziel von dos ist es, unseren<br />

Studierenden die materialübergreifenden Grundlagen des Tragwerksentwurfs<br />

und <strong>der</strong> Baukonstruktion zu vermitteln und gleichzeitig integrative Lösungen<br />

<strong>für</strong> die Bauindustrie zu entwickeln sowie neue strukturelle Konzepte<br />

durch Entwurf, Prototyping und digitale Technologie zu erforschen.<br />

The professorship design of structures (dos), lead since<br />

September 2021 by Prof. Dr.-Ing. Riccardo La Magna, focuses<br />

on the design of load-bearing structures, combining<br />

research on innovative materials and building systems, especially<br />

in the context of digital tools and computer-based<br />

technologies, to develop sustainable and resource-efficient<br />

solutions for structural engineering and architecture. dos<br />

operates in a highly interdisciplinary and collaborative environment,<br />

providing expertise in structural design, numerical<br />

simulation, computational geometry and digital fabrication.<br />

The goal of dos is to teach our students the<br />

cross-material fundamentals of structural design and<br />

building construction, while developing integrative solutions<br />

for the building industry, as well as researching new<br />

structural concepts through design, prototyping and digital<br />

technology.<br />

(IEB)<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!