13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urban Form Walke Vines<br />

In einem Zeitraum von etwa fünf Wochen analysierten<br />

die Studierenden in Gruppen von vier bis<br />

sechs Personen den bereits beschlossenen<br />

Masterplan <strong>für</strong> den Walkeweg und entwickelten<br />

einen Entwurf <strong>für</strong> die städtebauliche Gestaltung<br />

des Geländes, die die Landwirtschaft zu einem<br />

integralen Bestandteil des Wohnraums macht.<br />

Eine Verringerung <strong>der</strong> Bebauungsdichte um 20<br />

Prozent war möglich, um etwas Platz <strong>für</strong> die<br />

Räume <strong>der</strong> Lebensmittelproduktion und neue<br />

Gemeinschaftsangebote zu schaffen, die sich<br />

aus diesen Räumen ergeben.<br />

Es wurden drei urbane Formen geschaffen,<br />

und jede von ihnen hatte ihre eigene Kombination<br />

von Food Spaces, die zu einem integralen Bestandteil<br />

einer neuen urbanen Form wurden.<br />

Mit nur wenigen Än<strong>der</strong>ungen des Masterplans<br />

hat die Gruppe Walke Vines ihre Food<br />

Spaces behutsam in die bestehende Matrix eingefügt<br />

– Weidefläche <strong>für</strong> Ziegen am äußeren<br />

Rand des Geländes, Mehrzweckhalle in <strong>der</strong> Mitte<br />

des Hauptplatzes <strong>für</strong> Marmeladenproduktion<br />

und an<strong>der</strong>e ganzjährige Veranstaltungen, Obstgärten.<br />

kombiniert mit den Spielplätzen und<br />

Freizeitbereichen, abgestufte Wohneinheiten <strong>für</strong><br />

den Anbau von Weinstöcken und Käsemanufaktur<br />

<strong>für</strong> Produktion von Milch und Käse aus <strong>der</strong><br />

Region.<br />

Diese über das Gelände verteilten und von<br />

den Bewohnern gepflegten Food Spaces schaffen<br />

starke Verbindungen untereinan<strong>der</strong> (Ziegenmilch<br />

zur Käseproduktion, Obstgärten und Weinberge<br />

zur Herstellung von Marmelade und Saft,<br />

Überschüsse werden zu Düngemitteln) und unter<br />

den Bewohnern. Die ambitionierte Gruppe<br />

Walke Vines ist ein Beispiel <strong>für</strong> die künftige Entwicklung<br />

von Stadtvierteln, in denen die lokale<br />

Landwirtschaft im Mittelpunkt steht.<br />

In a period of around five weeks, and in groups<br />

of four to six, students analyzed the approved<br />

masterplan for Walkeweg and proposed their vision<br />

for the Urban Form of the site that makes<br />

agriculture an integral part of the housing. A 20%<br />

reduction in site density for the housing was possible,<br />

in or<strong>der</strong> to afford a bit of space for the<br />

spaces of food production and new community<br />

content <strong>der</strong>iving from these spaces.<br />

Three Urban Forms were created and ach<br />

of them had its unique mix of Food Spaces that<br />

became integral to a new Urban Form.<br />

With very few alterations of the Masterplan,<br />

group Walke Vines had gently interwoven their<br />

Food Spaces within the existing matrix. On an<br />

outer perimeter of the site a pasture area is created<br />

where a number of goats are grown and taken<br />

care of. In the center of the main plaza a multi-purpose<br />

hall is set, giving a roof to jam production and<br />

jam festivals, and a number of year-round events.<br />

Carefully selected orchards are inserted within<br />

every block, each one creating a playground or a<br />

leisure area. Three housing units stand out with<br />

their stepped form which makes ground for growing<br />

of grapevines. The last food space is located on the<br />

east entrance to the site and it is where local milk<br />

and cheese are produced.<br />

Distributed over the site and cared for by its<br />

residents, these Food Spaces create strong bonds<br />

to each other (goats milk to cheese production, orchards<br />

and vineyards to jam and juice manufacture,<br />

excess to fertilizers) and to and among its<br />

inhabitants. The ambitious Walke Vines sets an<br />

example for future neighborhood development<br />

where local agriculture stands at its center.<br />

MA<br />

Wintersemester 2022/23<br />

Prof.’in Vesna Jovanović<br />

Anđela Brašanac<br />

Alicia Pizzignacco, Isabel Schumm,<br />

Kim Sabine Krück, Miriam Julia<br />

Hosch, Tobias Mäckle<br />

A Lageplan<br />

B Schnitt<br />

C Abschirmung vom Feinstaub durch<br />

Gebäudehöhen<br />

D Adaptieren <strong>der</strong> Schulplatzsituation<br />

aufs Gebiet<br />

E Verknüpfung <strong>der</strong> Food Spaces<br />

F Achsen schaffen<br />

G Aufteilung <strong>der</strong> Food Spaces im<br />

Plangebiet<br />

390<br />

Jovanović

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!