13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preservation and Renewal in Dresden<br />

Barbara Engel<br />

Round Table, City of Daegu<br />

↪ 14. September 2022<br />

Building Energy Performance – Do Occupants<br />

Matter?<br />

Andreas Wagner<br />

Gebäudetechnik-Kongress, Baden (CH)<br />

↪ 14. September 2022<br />

Emotion Sensing <strong>für</strong> mehr Sicherheit und Komfort<br />

beim Radfahren<br />

Peter Zeile<br />

mFUND-Konferenz 2022, Berlin | Dateninnovationen<br />

<strong>für</strong> eine umwelt- und klimafreundliche<br />

Mobilität<br />

↪ 15. bis 16. September 2022<br />

tiny timber tourism house<br />

Team <strong>der</strong> Professur Baukonstruktion auf <strong>der</strong><br />

Konferenz Constructive Disobedience,<br />

TU Braunschweig<br />

↪ 18. Oktober 2022<br />

Forschungsdrang | <strong>Architektur</strong> und die Standardisierung<br />

<strong>der</strong> Menschenrechte<br />

Hannah Knoop, <strong>Architektur</strong>schaufenster, Karlsruhe<br />

↪ 11. November 2022<br />

Roof<strong>KIT</strong> – We want to change the world, to put<br />

it roughly!<br />

Andreas Wagner, Julian Schmidgruber<br />

EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Sanieren,<br />

Hannover<br />

↪ 15. November 2022<br />

Stresstest Fußverkehr: Eine experimentelle<br />

Studie zur Messung des Stressempfindens Zufußgehen<strong>der</strong><br />

am Marienplatz in Stuttgart<br />

Céline Schmidt-Hamburger<br />

RealCORP 2022 Konferenz - Mobility, Knowledge<br />

and Innovation Hubs in Urban and Regional<br />

Development, Wien<br />

↪ 15. November 2022<br />

Emotion Sensing <strong>für</strong> (E-)Fahrradsicherheit und<br />

Mobilitätskomfort – das BMDV-Projekt ESSEM<br />

Nina Haug<br />

RealCORP 2022 Konferenz - Mobility, Knowledge<br />

and Innovation Hubs in Urban and Regional<br />

Development, Wien<br />

↪ 29. November 2022<br />

Roof<strong>KIT</strong> – We want to change the world, to put<br />

it roughly!<br />

Andreas Wagner<br />

Bayer Thementag Nachhaltigkeit, online<br />

↪ 06. Dezember 2022<br />

Transformative Stadt. Herausfor<strong>der</strong>ungen und<br />

Perspektiven <strong>für</strong> Nürnberg<br />

Barbara Engel<br />

BDA Vortragsreihe, Nürnberg<br />

↪ 17. Januar <strong>2023</strong><br />

Die Praxis <strong>der</strong> Theorie<br />

Prof. i.R. i.V. Bart Lootsma<br />

<strong>Architektur</strong>schaufenster, Karlsruhe<br />

↪ 30. Januar <strong>2023</strong><br />

Von Typen und Konflikten<br />

Prof. i.R. i.V. Bart Lootsma<br />

<strong>Architektur</strong>schaufenster, Karlsruhe<br />

↪ 30. Januar <strong>2023</strong><br />

Geographic Information Systems | GIS in <strong>der</strong><br />

<strong>Architektur</strong><br />

Peter Zeile<br />

MOOC-Atlas of Digital Architecture, Technische<br />

Universität Graz<br />

↪ 31. Januar <strong>2023</strong><br />

Roof<strong>KIT</strong> - Circular Construction and Solar<br />

Energy Use in Practice at the Solar Decathlon<br />

Europe 21/22<br />

Andreas Wagner<br />

Vortrag bei <strong>der</strong> Hochschulgruppe kine am <strong>KIT</strong><br />

↪ 13. Februar <strong>2023</strong><br />

Third Places. Dynamiken, Krisen und Perspektiven<br />

öffentlicher Räume<br />

Barbara Engel<br />

ZAK Vortragsreihe, Karlsruhe<br />

↪ 24. Februar <strong>2023</strong><br />

Postwar Mo<strong>der</strong>nism in Dresden<br />

Barbara Engel<br />

Expert Workshop. Cities, Building, Culture.<br />

Vilnius<br />

↪ 02. bis 03. März <strong>2023</strong><br />

Christian In<strong>der</strong>bitzin<br />

On Cummunity. More Than Fifteen Years<br />

Rice University, School of Architecture,<br />

Houston (US)<br />

KUNSTGESCHICHTE<br />

↪ 07. April 2022<br />

Barbara Filser, Schreibversuche: Geschriebenes,<br />

Schreibakte, Einschreibungen<br />

VALIE EXPORT Center / Kunstuniversität Linz (A)<br />

↪ 04. Mai 2022<br />

Inge Hinterwaldner, Methodische Experimente mit<br />

Browserkunst<br />

Lunch Time Talk, Women Professors Forum, <strong>KIT</strong><br />

Karlsruhe (D)<br />

↪ 09. Mai 2022<br />

Inge Hinterwaldner, Between Collateral Retirements<br />

and Digital Affordances. Dealing with<br />

444 Data

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!