13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dipl.-Ing. Kerstin Müller is an<br />

architect and head of Zirkular.<br />

Previously, she was part of the<br />

management team of Baubüro in situ<br />

in Basel. Kerstin is co-managing<br />

the CAS Zirkuläres Bauen in Switzerland.<br />

Since 1998 Dipl.-Ing.(FH) Oliver<br />

Seidel has been dedicated to<br />

low-energy construction. He is a<br />

specialist in working on existing<br />

buildings. Since 2007 he works at<br />

Baubüro situ, developing re-use in<br />

the construction sector.<br />

Jasmin Amann studied architecture<br />

in Karlsruhe. Various internships,<br />

upon others at ABMP <strong>Architektur</strong> and<br />

Baubüro in situ. Since 2021 she<br />

works as Bauteiljägerin and re-use<br />

expert at Zirkular.<br />

Blanca Gardelegui is an architect,<br />

researcher and re-use expert at<br />

Zirkular. Previously she worked at<br />

ETHZ and Herzog & de Meuron, focusing<br />

on the ecological and social<br />

impact of architecture.<br />

60<br />

Feature

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!