13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> <strong>Architektur</strong><br />

international (FAi)<br />

INTERNATIONALES MENTORING-PROGRAMM <strong>KIT</strong>-FAKULTÄT<br />

FÜR ARCHITEKTUR<br />

SPRACHCOACHING ARCHITEKTUR<br />

Im Wintersemester 2022/23 nahmen 13 internationale<br />

Studierende aus China, Vietnam und<br />

Brasilien an einem auf das <strong>Architektur</strong>studium<br />

zugeschnittenen Sprachcoaching teil.<br />

Im Sommersemester 2022 waren zehn Erasmus-<br />

Studierende aus <strong>der</strong> Schweiz, Spanien, Frankreich<br />

und Finnland sowie vier Übersee-Studierende<br />

aus Russland und Peru zu Gast an <strong>der</strong><br />

<strong>Fakultät</strong>.<br />

Im Wintersemester 2022/23 kamen neun<br />

Erasmus-Studierende aus Polen, Slowenien,<br />

Frankreich, Italien, Belgien, Spanien und<br />

<strong>der</strong> Schweiz.<br />

MENTORING<br />

Im Wintersemester 2022/23 hat eine Studierende<br />

zwei internationale Studierende aus China bei<br />

sprachlichen, fachlichen und organisatorischen<br />

Fragen unterstützt und eine offene Sprechstunde<br />

<strong>für</strong> alle internationalen Studierenden angeboten.<br />

Im Sommersemester 2022 gingen neun Studierende<br />

<strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> ein Auslandsstudium nach<br />

Griechenland, Finnland, Schweiz, Norwegen und<br />

Österreich.<br />

Im Wintersemester 2022/23 gingen 20<br />

Studierende nach Portugal, Tschechien, Italien,<br />

Österreich, Spanien, Belgien, Schweiz, Polen,<br />

Finnland und Norwegen.<br />

PARTNERUNIVERSITÄTEN<br />

Die <strong>Fakultät</strong> hat 50 Partneruniversitäten in<br />

17 Län<strong>der</strong>n: Belgien, Finnland, Frankreich,<br />

Griechenland, Italien, Nie<strong>der</strong>lande, Norwegen,<br />

Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz,<br />

Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn.<br />

Neu hinzugekommen sind:<br />

→<br />

École nationale supérieure d’architecture<br />

Versailles, Frankreich<br />

→ Universidad Torcuato Di Tella –<br />

Buenos Aires, Argentinien<br />

→ Universidad Nacional de Litoral –<br />

Santa Fe, Argentinien<br />

BUDDY-PROGRAMM FÜR INTERNATIONALE STUDIERENDE<br />

Im Sommersemester 2022 betreuten vier Buddies<br />

sieben Zeitstudierende.<br />

Im Wintersemester 2022/23 betreuten fünf<br />

Buddies neun Zeitstudierende.<br />

462

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!