13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Climate Change Centre<br />

Tragwerksvertiefung des<br />

Studio-Entwurfs<br />

Die Professur design of structures bietet im dritten<br />

Semester Vorlesungen und Übungen zur<br />

Tragwerkslehre an. Das Ziel <strong>der</strong> Lehrveranstaltung<br />

ist einerseits das Vermitteln <strong>der</strong> Funktionsund<br />

Wirkungsweisen wesentlicher Tragsysteme<br />

und an<strong>der</strong>erseits die För<strong>der</strong>ung einer Denkweise,<br />

die den Tragwerksentwurf als integralen Bestandteil<br />

des Gesamtentwurfs begreift. In den<br />

Vorlesungen werden die Funktions- und Wirkungsweisen<br />

des Tragwerksentwurfs vor allem<br />

mit <strong>der</strong> spezifischen Untersuchung <strong>der</strong> Anwendbarkeit<br />

<strong>der</strong> Materialien wie Holz, Stahl und Beton<br />

genauer betrachtet. Zudem werden Son<strong>der</strong>bauwerke<br />

und <strong>der</strong>en Tragmechanismen untersucht<br />

und analysiert, was zur Entwicklung und Unterstützung<br />

des Entwurfs dienen soll. In <strong>der</strong> Durcharbeitung<br />

des Studio-Entwurfs die Studierenden<br />

werden mit dem tragwerks planerischen Denken<br />

und Vorgehen vertraut gemacht, um sie in die<br />

Lage zu versetzen, unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Nutzungs- und Gestaltungsansprüche einen<br />

Entwurf zu erarbeiten, <strong>der</strong> den technischen und<br />

gestalterischen Zielgrößen gleichermaßen gerecht<br />

wird.<br />

The professorship design of structures offers lectures<br />

and courses on structural design in the<br />

third semester. The aim of the course is to teach<br />

the function and mode of action of essential<br />

structural systems, and to promote a way of<br />

thinking that sees structural design as an integral<br />

part of the design process. In the lectures,<br />

the functional and effective modes of structural<br />

design are examined in more detail, especially<br />

with the specific study of the applicability of materials<br />

such as timber, steel and concrete. In addition,<br />

special structures and their support<br />

mechanisms are studied and analysed, which<br />

will serve to develop and support the design. In<br />

the studio project, the students are familiarised<br />

with the structural design thinking and procedure<br />

and enable them to develop a design that meets<br />

the technical and design objectives in equal<br />

measure, taking into account the utilisation and<br />

design requirements.<br />

Tragwerksvertiefung Studio-Entwurf<br />

BA<br />

Wintersemester 2022/23<br />

Prof. Dr. Riccardo La Magna<br />

Dr. Falk Schneemann<br />

Tamara Haußer<br />

Ella Einicke, Lilian Reichert<br />

A Ansicht<br />

B Konstruktive Details<br />

294 La Magna

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!