13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kurz nach ihrem Abschluss die Spur, da bei einer<br />

Heirat üblicherweise <strong>der</strong> Name des Ehemannes angenommen<br />

wurde.<br />

Etwas einfacher wurde die Suche zur Generation<br />

<strong>der</strong> kurz vor dem Zweiten Weltkrieg Geborenen,<br />

da uns hier die (noch) lebenden Architektinnen<br />

teilweise mit weiteren Namen ehemaliger Kommilitoninnen<br />

weiterhelfen konnten. So haben wir in <strong>der</strong><br />

Folge gut 25 Frauen kontaktiert mit <strong>der</strong> Bitte, an einer<br />

qualitativen Umfrage teilzunehmen. Neben Fragen<br />

zum Studium und den beruflichen Tätigkeiten wollten<br />

wir u. a. wissen, ob sich die berufliche und private<br />

Partnerschaft decken, ob pflegebedürftige Personen<br />

im Haushalt leben o<strong>der</strong> ob es Diskriminierungserfahrungen<br />

gab. Aber auch, welche Vorbil<strong>der</strong> persönlich<br />

und fachlich wichtig waren und wie die jeweilige Frau<br />

<strong>für</strong> sich Erfolg definieren würde.<br />

Der Rücklauf war unterschiedlich, aber überwiegend<br />

positiv, und die in <strong>der</strong> Ausstellung vorgestellten<br />

Frauen haben sich bereiterklärt, in einem persönlichen<br />

Gespräch tiefer über die persönlichen Umstände,<br />

Entscheidungen und Lebenswege Auskunft zu<br />

geben.<br />

Wie kam es dann zu <strong>der</strong> Idee, eine Ausstellung im <strong>Architektur</strong>schaufenster<br />

zu realisieren?<br />

Zwei Dinge wurden uns nach <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Fragebögen<br />

klar: Erstens, dass es uns nicht möglich war,<br />

so viele Daten zu erheben, um einen statistisch repräsentativen<br />

Überblick geben zu können. Dazu hätte<br />

es mehr Zeit gebraucht, um noch mehr Frauen zu finden.<br />

Und zweitens, dass wir viele interessante individuelle<br />

Frauen kennenlernen durften, die ein beson<strong>der</strong>s<br />

vielfältiges Berufsbild von <strong>Architektur</strong> aufzeigen,<br />

die uns neugierig machten und <strong>der</strong>en Geschichten<br />

und Wege wir unbedingt zeigen wollten.<br />

Durch den Kontakt mit diesen selbstbewussten,<br />

souveränen Frauen wussten wir, dass wir keine<br />

136<br />

Feature

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!