13.12.2023 Aufrufe

Kontakte – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2023

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2023 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 468 Seiten Features, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deck-In-Vent:<br />

Einsatz von<br />

deckenintegrierten<br />

Ventilatoren zur Kühlung<br />

Use of Ceiling-integrated<br />

Fans for Cooling<br />

Ausgangspunkt war die mit <strong>der</strong> Sanierung eines<br />

Verwaltungsgebäudes in Dillingen verbundene<br />

Frage, ob auch ohne aktive Kühlung ein akzeptables<br />

sommerliches Raumklima erreicht werden<br />

kann. Laut Simulationen <strong>der</strong> Planer erschien<br />

dies ohne zusätzliche Maßnahmen zunächst<br />

nicht möglich. Hauptziel dieses Projekts war<br />

deshalb die Entwicklung und Demonstration von<br />

individuell bedienbaren und in Akustikpaneele<br />

integrierten Deckenventilatoren, um die Nutzerzufriedenheit<br />

an den Arbeitsplätzen zu erhöhen.<br />

In diesem Zusammenhang wurden experimentelle<br />

Studien im Raumklima-Teststand<br />

LOBSTER am <strong>KIT</strong> sowie Umfragen zum Wohlbefinden<br />

<strong>der</strong> Mitarbeiter*innen und eine dreijährige<br />

Monitoring-Kampagne im Gebäude in Dillingen<br />

durchgeführt.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Umfragen zeigen, dass<br />

die Mitarbeiter*innen nach <strong>der</strong> Installation <strong>der</strong><br />

Ventilatoren das Raumklima positiver bewerteten.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> experimentellen Studien<br />

zeigen, dass <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> Ventilatoren und die<br />

Möglichkeit, die Luftgeschwindigkeit individuell<br />

zu steuern, den thermischen Komfort <strong>der</strong><br />

Teilnehmer*innen verbesserte. Außerdem bietet<br />

ein verstellbarer Grill direkt unter den Ventilatoren<br />

die Möglichkeit, die Strömungsrichtung <strong>der</strong><br />

zugeführten Luft zu beeinflussen. Die Ergebnisse<br />

einer wirtschaftlichen Analyse zeigen, dass persönliche<br />

Deckenventilatoren, unterstützt durch<br />

Nachtlüftung, eine effektive und rentable Kühlungslösung<br />

<strong>für</strong> wärmere Standorte in Deutschland<br />

darstellen.<br />

Das Verbundprojekt wird mit Mitteln des<br />

BMWK geför<strong>der</strong>t.<br />

The starting point was the question associated<br />

with the renovation of an administrative building<br />

in Dillingen, Germany, as to whether an acceptable<br />

summer indoor climate could be achieved<br />

without active cooling. According to simulations<br />

by the planners, this initially did not appear possible<br />

without additional measures. The main objective<br />

of this project was therefore to develop<br />

and demonstrate ceiling fans that can be operated<br />

individually and integrated into acoustic panels<br />

in or<strong>der</strong> to increase user satisfaction at the<br />

workplaces. In this context, experimental studies<br />

were conducted in the LOBSTER indoor climate<br />

test facility at <strong>KIT</strong>, as well as surveys on the<br />

well-being of employees and a three-year monitoring<br />

campaign in the building in Dillingen.<br />

The results of the surveys show that employees<br />

rated the indoor climate more positively<br />

after the fans were installed. The results of the<br />

experimental studies show that the use of the<br />

fans and the ability to individually control the air<br />

speed improved the thermal comfort of the participants.<br />

In addition, an adjustable grill directly<br />

un<strong>der</strong> the fans provides the possibility to influence<br />

the flow direction of the supplied air from.<br />

The results of an economic analysis show that<br />

personal ceiling fans, supported by night ventilation,<br />

are an effective and profitable cooling solution<br />

for warmer locations in Germany.<br />

The joint project is funded by the BMWK.<br />

Forschungsprojekt<br />

2018–<strong>2023</strong><br />

Prof. Andreas Wagner<br />

Romina Rissetto<br />

C Exemplarischer Büroraum mit zwei<br />

individuell bedienbaren Deckenventilatoren<br />

in Dillingen<br />

D Grafische Darstellung des<br />

Deckenventilators<br />

278<br />

Wagner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!