21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt / PaN<br />

101<br />

der Präsidentschaftsübernahme im Jahr 2016<br />

durch Univ.-Professor Alois Woldan und<br />

einem neu gewählten Vorstandsteam.<br />

Gerbautz: „Vor besondere Aufgaben wur -<br />

de die Ge sellschaft seit dem russischen An–<br />

griff auf die Ukraine am 24. Feber 2022<br />

gestellt. Das Hauptaugenmerk der ÖUG galt<br />

ab diesem Zeitpunkt, vorhandene Mittel der<br />

Gesellschaft für die Soforthilfe zur Verfügung<br />

zu stellen bzw. auch neue Mittel und<br />

Unterstützer und Helfer zu finden. Auch der<br />

Dachverband-PaN hat im Frühjahr 2022 der<br />

ÖUG einen namhaften, außerordentlichen<br />

Be trag für die Soforthilfe zur Verfügung ge -<br />

stellt“, erinnerte der Generalsekretär und<br />

wandte sich dann dem eigentliche Anlaß des<br />

Abends zu: „Auf Vorschlag des Dachverbandes-PaN<br />

wurde im Herbst 2022 der ÖUG für<br />

ihre vorbildlichen völkerbindenden Aktivitäten<br />

der PaN-Preis des BMEIA in Höhe von<br />

2000 Euro im Rahmen eines Festaktes im<br />

,Alois Mock Saal’ zuerkannt. Am heutigen<br />

Festtag gilt es vor allem dem Vorstands-Team<br />

der ÖUG-PaN für den un ermüdlichen, ehren -<br />

amtlichen Einsatz die Beziehungen beider<br />

Län der zu verbessern und ständig zu pflegen,<br />

Dank zu sagen. Das runde Jubiläum<br />

dient aber auch dazu, sich ins Bewußtsein zu<br />

rufen, daß ein motiviertes zivilgesellschaftliches<br />

Engagement eine wesentliche Säule ei -<br />

ner funktionierenden, weltoffenen und zu -<br />

kunftsfähigen Gesellschaft ist. Ich darf ab -<br />

schließend die Glückwünsche des PaN-Vorstandes<br />

und der gesamten PaN-Familie an<br />

Dich, verehrter Präsident Alois Woldan, und<br />

an Dein Vorstandsteam übermitteln und der<br />

Ge sellschaft weitere erfolgreiche 30 Jahre<br />

wünschen“, schloß PaN-Generalsekretär Wal -<br />

ter J. Gerbautz.<br />

Darauf erfolgte eine Vorstellung der hu -<br />

manitären Projekte, welche die Gesellschaft<br />

gerade jetzt, in Zeiten des Krieges in der<br />

Ukraine, durchführt.<br />

Zu den Höhepunkten der Feier gehört die<br />

Überreichung einer Ur kunde, in der der Vorstand<br />

der PaN der Ge sellschaft seinen Dank<br />

ausspricht, die vom Generalsekretär überreicht<br />

wurde, und auch die musikalischen<br />

Einlagen, die von der jungen ukrainischen<br />

Gei gerin Vira Zhuk und ihrer georgischen<br />

Be gleiterin Mariam Vardzelashvili dargebracht<br />

wurden.<br />

Die BesucherInnen wurden mit einem<br />

Buchgeschenk, einer eben erst erschienenen<br />

Anthologie von Texten der ersten ukrainischen<br />

Emigration in Wien, zusammengestellt<br />

vom Präsidenten der ÖUG, Univ.-Prof. Alois<br />

Woldan, entlassen. n<br />

http://oeug.at/<br />

Foto: ÖUG-PaN Foto: ÖUG-PaN Foto: ÖUG-PaN<br />

ÖUG-PaN-Generalsekretärin Dzwinka STRUJAK mit XXX Orest<br />

Viktoria Kettner vom Ivan-Franko-Zentrum für Kultur und Ausbildung<br />

Der Musiker Bohdan Shutka mit seiner Bandura<br />

PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!