21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

35<br />

Vernetzung, Informationsaustausch<br />

und Vertrauen<br />

„Verbrechen kennt keine Grenzen, auch<br />

keine ethischen. Deswegen haben Vernetzung,<br />

Informationsaustausch und Vertrauen<br />

in die Organisationen eine große Bedeutung.<br />

Dieser sich ständig entwickelnde Prozeß<br />

hilft dabei, gegen die organisierte Kriminalität<br />

in all ihren Formen zu kämpfen“, er -<br />

gänzte der Bundeskanzler. Daneben gelte es<br />

Terrororganisationen im Auge zu behalten,<br />

die Leid und Schrecken über die Menschen<br />

bringen. Das Schlimme sei, daß der Terror<br />

mit der organisierten Kriminalität zusammen -<br />

wirke.<br />

Das Symbol von Interpol, Schwert und<br />

Waagschale, zeige, worum es bei polizeili -<br />

cher Arbeit gehe: „Gerechtigkeit herzustellen<br />

und Ausgleich zu schaffen in einer Ge -<br />

sellschaft, in der es Täter und Opfer gibt. Für<br />

Angehörige ist es von größter Bedeutung,<br />

wenn Täter der Gerichtsbarkeit zugeführt<br />

werden. Das gibt den Opfern ein Stück weit<br />

Seelenfrieden, schafft in der Gesellschaft<br />

Ordnung und in weiterer Folge wieder Si -<br />

cherheit.“<br />

Foto: BKA/Dragan Tatic<br />

Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Eröffnungsrede<br />

Gemeinsamer Einsatz für<br />

die Sicherheit von Menschen<br />

Foto: BKA/Dragan Tatic<br />

v.r.: Präsident von Interpol und Leiter der Generalversammlung Ahmed Naser al-Raisi, Bun -<br />

deskanzler Karl Nehammer, Innenminister Gerhard Karner, Andreas Holzer, Direktor des<br />

Bundeskriminalamts, und der Generaldirektor für öffentliche Sicherheit, Franz Ruf<br />

Neben den lang bekannten Phänomenen<br />

komme nun die Cyberkriminalität dazu.<br />

„Die Welt wird immer digitaler mit Mitteln,<br />

die gegen die Menschen und die Gesellschaft<br />

eingesetzt werden. Tätergruppen sind<br />

oft nicht dort, wo die Tat stattfindet“, so der<br />

Bundeskanzler. Diese Konferenz sei deswe -<br />

gen so bedeutungsvoll, weil nur durch das<br />

in ternationale Netzwerk, durch den Kontakt<br />

und den schnellen Austausch von Informationen<br />

sei man in der Lage, auch dieser Form<br />

von Kriminalität zu begegnen.<br />

„Es ist jedes Mal ein Privileg, vor jenen<br />

sprechen zu dürfen, die ihr Leben der Sicherheit<br />

von Menschen verschrieben haben. Ich<br />

wünsche Ihnen besonders, daß Sie jeden Tag<br />

gesund von Ihrer Arbeit zurückkehren“,<br />

wünschte Karl Nehammer der Konferenz ein<br />

gutes Gelingen. Das vernetzte Treffen sei ein<br />

Zeichen dafür, daß man weiterhin gemeinsam<br />

und geeint gegen organisierte Kriminalität<br />

und Terror für freie Gesellschaften kämp fen<br />

werde.<br />

Innenminister Gerhard Karner betonte<br />

die Wichtigkeit der transnationalen polizeili -<br />

chen Kooperation: „Diese Generalversammlung<br />

ist eine Plattform zur Stärkung unserer<br />

Zusammenarbeit und für den ge meinsamen<br />

Kampf gegen die Kriminalität. Die Internetkriminalität,<br />

die brutale und menschenverachtende<br />

Schleppermafia, aber auch der On -<br />

line-Mißbrauch von Kindern stel len die Polizei<br />

weltweit vor riesige Herausforderungen.“<br />

„Interpol spielt bei zahlreichen Ermittlungen<br />

eine zentrale Rolle“, sagte der Generaldirektor<br />

für öffentliche Sicherheit, Franz<br />

Ruf, zu Beginn der Generalversammlung. „Es<br />

sind vor allem die leistungsstarken Fahndungsdatenbänke<br />

von Interpol, die den österreichischen<br />

Polizistinnen und Polizisten<br />

wertvolle und wichtige Unterstützung in der<br />

täglichen Arbeit leisten.“<br />

Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamtes,<br />

ist zugleich auch Gastgeber der<br />

Interpol-Generalversammlung in Wien: „Es<br />

ist mir als Gastgeber eine besondere Freude<br />

und Ehre, Polizei-Chefs aus buchstäblich der<br />

ganzen Welt bei uns in Wien begrüßen zu<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at<br />

dürfen. Mein Team arbeitet seit vielen Mona -<br />

ten unermüdlich daran, dieses Event im<br />

Lichte der internationalen Aufmerksamkeit<br />

bestmöglich zu gestalten. Bei ihnen und den<br />

vielen hundert Freiwilligen, die sich dafür ge -<br />

meldet haben, möchte ich mich für ihr Engagement<br />

und ihre unerschütterliche Kollegialität<br />

bedanken.“<br />

Der Präsident von Interpol und Leiter der<br />

Generalversammlung Ahmed Naser al-<br />

Raisi: „Kein Land oder keine Region sollte<br />

im Kampf gegen die Kriminalität zurückgelassen<br />

werden. Es ist unsere Pflicht, sie zu<br />

stärken, während wir einer sich ständig verändernden<br />

kriminellen Landschaft gegenüberstehen.<br />

Jedes Land hat eine Rolle zu<br />

spielen, und jeder Beitrag zählt.“ n<br />

https://bit.ly/4a1oSQj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!