21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Innenpolitik<br />

111<br />

wichtig Haltung auch für ein militärisch neutrales<br />

Land und einen Teil der Europäischen<br />

Union sei: damit im Zusammenhang stehe,<br />

Verantwortung in der internationalen Ge -<br />

meinschaft wahrzunehmen, Vertriebene aufzunehmen,<br />

humanitäre Hilfe zu leisten und<br />

an der Seite eines Landes zu stehen, das sein<br />

Territorium verteidige. „Das ist richtig und<br />

wichtig, denn das Völkerrecht ist das stärkste<br />

Fundament, gerade auch für jene Staaten,<br />

die sich militärisch neutral erklären“, so der<br />

österreichische Regierungschef.<br />

In seiner Rede nahm der Bundeskanzler<br />

auch Bezug zur derzeitigen Situation in<br />

Israel, wo die Bevölkerung gerade eine Tragödie<br />

durchleide. Der Kanzler, der am Vortag<br />

für einen Solidaritätsbesuch nach Israel<br />

gereist war, berichtete von unfaßbarem Leid<br />

und Angst. „Ausgelöst und klar verantwortlich<br />

zu machen, ohne Wenn und Aber, ist die<br />

Terrororganisation Hamas, die unendlich viel<br />

Leid über die Menschen ins Israel gebracht<br />

hat, und auch derzeit viel Leid über die Palästinenserinnen<br />

und Palästinenser im Gazastreifen<br />

bringt, denn die Hamas nimmt auch<br />

sie als Geiseln“, bezog Nehammer klar Stellung.<br />

In Zeiten wie diesen sei Geschlossenheit,<br />

Solidarität und Klarheit so wichtig und die<br />

Entschiedenheit im Kampf gegen den Terror<br />

ein Gebot der Stunde. „Wir gedenken bald<br />

dem Terroranschlag in Wien vor 3 Jahren. 4<br />

Tote, mehr als 20 Verletzte, für die Angehörigen<br />

noch immer eine persönliche Katastrophe.<br />

Das ist das Verheerende am Terror, daß<br />

er die Menschen so sehr und so stark trifft“,<br />

Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Rede zum Nationalfeiertag<br />

so der Bundeskanzler, der festhielt, daß es<br />

daher so wichtig sei, eine wehrhafte Demokratie<br />

zu sein und Terrororganisationen mit<br />

aller Entschiedenheit zu verfolgen und zu<br />

bekämpfen: „Denn Terror will destabilisieren,<br />

Terror will Neid und Missgunst und vor<br />

allem Misstrauen säen, will die Einen gegen<br />

die Anderen ausspielen, Haß säen, daraus<br />

Emotion schüren und damit Gewalt provozieren.“<br />

Die österreichische Gesellschaft müsse<br />

daher wachsam sein und Terrororganisationen,<br />

die in den sozialen Medien sehr präsent<br />

seien, keine Chance geben. Das sei eine ge -<br />

meinsame Verantwortung. Nehammer zeigte<br />

sich daher erfreut darüber, daß auch Vertreter<br />

der Religionsgemeinschaften am Festakt am<br />

Heldenplatz teilnahmen. Denn die Terrormaß -<br />

nahmen seien kein Ausdruck von religiösen<br />

Konflikten, sondern ein Deckmantel, um die<br />

wahren Ziele, nämlich die Abschaffung von<br />

Grund- und Freiheitsrechten und das Beenden<br />

von Vielfalt zu erreichen.<br />

Ein wesentlicher Garant für die Sicherheit<br />

sei das österreichische Bundesheer. Die<br />

Politik habe dafür die entsprechenden Rahmenbedingungen<br />

zu garantieren. Gerade<br />

auch der Krieg in der Ukraine habe gezeigt,<br />

wie wichtig eine militärische Landesverteidigung<br />

sei. Die Bundesregierung habe auf die<br />

Foto: Bundesheer<br />

Foto: Dragan TATIC<br />

Angelobung von 950 Rekruten, darunter 25 Soldatinnen, die das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich leiseten<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!