21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt / Oberösterreich<br />

ORF-Friedenslicht für<br />

monegassisches Fürstenpaar<br />

60<br />

Im Fürstenpalast von Monaco waren am 13. Dezember alle<br />

Blicke auf das ORF-Friedenslichtkind Michael aus Steyr gerichtet.<br />

Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,<br />

Eine oberösterreichische Delegation mit LH Thomas Stelzer übergab das Friedenslicht an Fürst Albert II. und seine Gattin Fürstin Charlène.<br />

Das ORF-Friedenslicht hat eine lange<br />

Tradition. Seit mittlerweile 37 Jahren<br />

geht das weihnachtliche Friedenssymbol um<br />

die Welt. Am 13. Dezember wurde das Friedenslicht<br />

an Fürst Albert II. und seine Gattin<br />

Fürstin Charlène übergeben. Das Fürstenpaar<br />

ist für sein vielseitiges und internationales<br />

Friedensengagement bekannt. Die Übergabe<br />

des ORF-Friedenslichtes an internationale<br />

Persönlichkeiten hat mittlerweile jahrelange<br />

Tradition. So haben in den letzten Jahren<br />

bereits Papst Franziskus, der belgische<br />

König oder die EU-Kommissionspräsidenten<br />

Jean-Claude Juncker und Ursula von der<br />

Leyen das Friedenslicht in Empfang genommen.<br />

In seiner Ansprache im Fürstenpalast be -<br />

tonte der Oberösterreichs Landeshauptmann,<br />

Thomas Stelzer, daß die Botschaft des Friedenslichtes<br />

so wichtig und aktuell sei, wie<br />

seit Jahrzehnten nicht mehr. „Wären wir heu -<br />

v.l. LH Thomas Stelzer, Fürstin Charléne, Fürst Albert II. und Friedenslicht-Kind Michael Putz<br />

te nicht rund 730 Kilometer von Linz nach<br />

Monaco gereist, sondern Richtung Osten,<br />

dann wären wir jetzt in Lemberg in der Ukra -<br />

ine, in einem Land, wo ein furchtbarer Krieg<br />

herrscht. Der Blick auf die Landkarte macht<br />

deutlich, wie wichtig es mittlerweile auch in<br />

Europa ist, über Frieden zu sprechen.“<br />

Das Friedenslicht solle aber auch daran<br />

Meinung sind. Das ist Auftrag an uns alle,<br />

sei es in der Politik, in der Arbeit, der Familie<br />

oder im Freundeskreis.“<br />

„Wir freuen uns sehr, daß nun auch Fürst<br />

Albert II einer der Botschafter des ORF-<br />

Friedenslichtes geworden ist. Gerade in diesen<br />

so schwierigen Zeiten ist es wichtig, die<br />

über 2000 Jahre alte Friedensbotschaft in die<br />

des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel<br />

Aviv – nach Amman gebracht und von dort<br />

mit einer Linienmaschine von Austrian Airlines<br />

nach Österreich mitgenommen und an<br />

Friedenslicht-Kind Michael Putz übergeben.<br />

Der hilfsbereite 10jährige Schüler aus<br />

Steyr wurde wegen seines Engagements bei<br />

den Pfadfindern, der Jungfeuerwehr und den<br />

erinnern, wieder mehr das Miteinander zu Welt zu tragen“, betont ORF OÖ Landesdirektor<br />

Ministranten ausgewählt.<br />

n<br />

su chen, so der Landeshauptmann weiter,<br />

„aber auch, daß wir respektvoll miteinander<br />

umgehen, selbst wenn wir unterschiedlicher<br />

Klaus Obereder.<br />

Das ORF-Friedenslicht wurde heuer nach<br />

der Entzündung in Bethlehem – aufgrund<br />

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/<br />

https://lichtinsdunkel.orf.at/<br />

https://www.palais.mc/<br />

Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!