21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt / Wien<br />

2023 steht Wien im<br />

Mercer-Ranking auf Platz 1<br />

65<br />

Wien ist im Jahr 2023 führend bei der<br />

Lebensqualität für internationale Mitarbeiter.<br />

Die Lebensqualitätsdaten von Mercer<br />

bewerten die praktischen Aspekte des täg -<br />

lichen Lebens für im Ausland tätige MitarbeiterInnen<br />

und ihre Familien an Einsatzorten<br />

weltweit. Wiens Bürgermeister Michael<br />

Ludwig freut sich über die Top-Platzierung:<br />

„Wir arbeiten rund um die Uhr mit vollem<br />

Einsatz daran, den Menschen in Wien das<br />

bestmögliche Leben zu bieten. Natürlich ist<br />

es schön zu sehen, daß diese Anstrengungen<br />

auch in internationalen Rankings Anerkennung<br />

finden. Uns geht es in erster Linie dar -<br />

um, auch weiterhin für die Wienerinnen und<br />

Wiener weiterzuarbeiten und unsere Stadt<br />

laufend weiterzuentwickeln.“<br />

Nach Jahren beispielloser und unvorhersehbarer<br />

Zeiten haben die Faktoren, die die<br />

Weltwirtschaft beeinflussen, direkte Auswirkungen<br />

auf die Lebensqualität.Viele Arbeitnehmer<br />

überdenken ihre Prioritäten und be -<br />

werten ihre Work-Life-Balance. Dabei sind<br />

die Orte, an denen sie leben und arbeiten,<br />

und die Lebensqualität, die sie dort mit ihren<br />

Familien haben können, von großer Bedeutung.<br />

Die Lebensqualitätsdaten von Mercer<br />

liefern wertvolle Informationen und Empfehlungen<br />

für Härtefallprämien für die meisten<br />

Großstädte der Welt.<br />

Wien führt die Rangliste der Lebensqualität<br />

für 2023 an. Die Stadt ist bekannt für<br />

seine reiche Geschichte, seine beeindruckende<br />

Architektur und seine lebendige Kultur -<br />

szene und bietet seinen BewohnerInnen in<br />

vielerlei Hinsicht einen hohen Lebensstandard.<br />

Auf den Plätzen zwei und drei folgen<br />

Zürich in der Schweiz und Aukland in Neuseeland.<br />

Top 10 der Städte mit der<br />

höchsten Lebensqualität 2023<br />

Unter den Top 10 der Städte mit hoher<br />

Lebensqualität befinden sich in diesem Jahr<br />

sieben Standorte in Westeuropa, zwei im pazi -<br />

fischen Raum und eine in Nordamerika.<br />

Neben Wien und Zürich belegt die dänische<br />

Hauptstadt Kopenhagen den vierten Platz im<br />

Ranking. Bekannt für seine fahrradfreundliche<br />

Infrastruktur, bietet Kopenhagen eine ho -<br />

Wien ist zum 11. Mal die lebenswerteste Stadt der Welt<br />

© stadt wien marketing/Foto: Johannes Wiedl<br />

Auch der Christkindlmarkt gehört zu jenen Angeboten, die die Stadt so lebenswert machen.<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at<br />

he Lebensqualität mit Schwerpunkt auf Nach -<br />

haltigkeit, Grünflächen und einem hervorragenden<br />

Gesundheits- und Bildungssystem.<br />

In Deutschland gibt es mehrere Städte,<br />

die in der Rangliste ganz oben stehen. Frankfurt,<br />

München und Düsseldorf belegen die<br />

Plätze sechs, sieben und zehn. Diese Städte<br />

sind bekannt für ihre wirtschaftliche Prosperität,<br />

ihren effizienten öffentlichen Nahverkehr<br />

und ihr kulturelles Angebot.Es ist wichtig<br />

zu wissen, daß das Lebensqualitäts-Ranking<br />

verschiedene Faktoren wie politische<br />

Stabilität, Gesundheitswesen, Bildung, Infrastruktur<br />

und soziokulturelles Umfeld berück -<br />

sichtigt. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme<br />

und ihre eigenen Vorteile, die Europa zu einer<br />

vielfältigen und attraktiven Region für EinwohnerInnen,<br />

internationale MitarbeiterInnen<br />

und BesucherInnen machen.<br />

In der Pazifikregion belegt Auckland, Neu -<br />

seeland, den dritten Platz und hebt seine auss<br />

ergewöhnliche Lebensqualität hervor. Die<br />

Stadt bietet den Einwohnern einen hohen<br />

Lebensstandard, eine solide Gesundheitsversorgung<br />

und eine dynamische Kulturszene.<br />

In Australien sichert sich Sydney den 9. Platz<br />

mit seinen weltberühmten Sehenswürdigkeiten,<br />

seiner florierenden Wirtschaft und seinen<br />

vielfältigen Lifestyle-Optionen, die zu<br />

sei ner erstklassigen Lebensqualität beitragen.<br />

In Nordamerika belegt Kanada mit Vancouver<br />

den 8. Platz. Vancouver bietet seinen<br />

Bewohnern eine einzigartige Mischung aus<br />

Freizeitaktivitäten in der Natur und kosmopolitischem<br />

Leben und trägt damit zu einem<br />

hochwertigen Lebensstil bei.<br />

Internationale Unternehmen<br />

und Talente anziehen<br />

Neben der Lebensqualität, die ein Standort<br />

bieten kann, beeinflussen die Lebenshaltungskosten,<br />

wie attraktiv ein Standort für<br />

Ar beitnehmerInnen und Unternehmen ist.<br />

Im Allgemeinen bemühen sich Länder und<br />

Städte kontinuierlich darum, internationale<br />

Unternehmen sowie digitale Nomaden und<br />

mobile MitarbeiterInnen anzuziehen. Die er -<br />

folgreichsten Standorte sind derzeit diejenigen,<br />

die eine flexible Verwaltung für mobile<br />

Talente, eine hohe Lebensqualität und an ge -<br />

messene Lebenshaltungskosten miteinander<br />

verbinden.<br />

n<br />

https://www.wien.gv.at/<br />

https://www.mercer.com/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!