21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Innenpolitik<br />

110<br />

Hunderttausende Besucher, die auf den ge -<br />

schichtsträchtigen Platz gekommen waren, be -<br />

gleiteten die Angelobung von 950 Rekruten,<br />

darunter 25 Soldatinnen, die das Treuegelöbnis<br />

auf die Republik Österreich sprachen.<br />

Die aktuellen Krisen und Konflikte und<br />

die damit verbundene Sicherheitslage sind<br />

am Nationalfeiertag im Zentrum der politischen<br />

Ansprachen gestanden. Sowohl Bun -<br />

despräsident Alexander Van der Bellen als<br />

auch Bundeskanzler Karl Nehammer verurteilten<br />

bei ihren Reden anläßlich der Angelobung<br />

der Rekruten am Heldenplatz den<br />

Angriff der Hamas auf Israel scharf.<br />

Bun despräsident<br />

Alexander Van der Bellen<br />

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine<br />

und der „grauenhafte und verabscheuungs -<br />

würdige Angriff der Hamas auf die israelische<br />

Bevölkerung“ hätten aufgezeigt, „wie<br />

wichtig es ist, als Staat zur Verteidigung vorbereitet<br />

zu sein“, sagte Van der Bellen. Ob -<br />

wohl Österreich im Herzen Europas umgeben<br />

von befreundeten und friedliebenden<br />

Nachbarn liege, könne niemand „exakt“ voraussagen,<br />

wie sich die Sicherheitssituation<br />

Österreichs und Europas in der Zukunft darstellen<br />

wird. Daher sei es wichtig, als Staat<br />

resilient zu sein, so das Staatsoberhaupt:<br />

„Unverzichtbarer Teil einer solchen Resilienz<br />

ist ein leistungsfähiges Bundesheer.“<br />

Van der Bellen brach einmal mehr eine<br />

Lanze für die „lange nicht für möglich ge -<br />

haltene Aufwärtsbewegung“ des Heeres, die<br />

von „einem breiten Konsens“ getragen wer -<br />

Traditionelle Kranzniederlegung im Weihraum am Wiener Heldenplatz: Im Bild Bundeskanzler<br />

Karl Nehammer (r.) und Vizekanzler Werner Kogler<br />

de. „Ich unterstütze diesen Fähigkeitsaufbau<br />

ausdrücklich“, betonte Van der Bellen: „Als<br />

Staatsoberhaupt und als Oberbefehlshaber<br />

des Bundesheeres erwarte ich, daß die Wei -<br />

terentwicklung des Bundesheeres auch in den<br />

kommenden Jahren außer Streit stehen<br />

wird.“ Van der Bellen lobte zudem ausdrück -<br />

lich die Aufstockung der Mittel für das<br />

Bundesheer.<br />

Bundeskanzler Nehammer<br />

„Es ist ein Privileg, den Menschen in<br />

unserem Land zu dienen. Und heute am Na -<br />

tionalfeiertag sind wir uns dem im besonderen<br />

Ausmaß bewußt. Das Neutralitätsgesetz,<br />

das an diesem Tag im Jahr 1955 beschlossen<br />

wurde, steht im Vordergrund und steht für so<br />

vieles, was dieses Land und die Menschen in<br />

diesem Land ausmacht. Es sind tatsächlich<br />

fordernde Zeiten, auch die Neutralität ist so<br />

gefordert, wie schon lange nicht mehr. Wir<br />

sind im vollumfassenden Bekenntnis militärisch<br />

neutral und gleichzeitig haben wir eine<br />

Haltung und gerade in Zeiten wie diesen ist<br />

es notwendig, sie zu zeigen“, sagte Bundeskanzler<br />

Karl Nehammer in seiner Rede zur<br />

Angelobung der Rekrutinnen und Rekruten<br />

am Heldenplatz.<br />

Gerade der Angriffskrieg der Russischen<br />

Föderation gegen die Ukraine zeige, wie<br />

Foto: BKA/Florian Schrötter<br />

Foto: BKA/Florian Schrötter<br />

v.l.: Bundesministerin Klaudia Tanner, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und Generalstabschef Rudolf Striedinger<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!