21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Wirtschaft<br />

Weltweit modernstes<br />

Edelstahlwerk in Kapfenberg<br />

123<br />

Die voestalpine setzt einen technologischen Meilenstein in der Herstellung<br />

zukunftsweisender Hochleistungswerkstoffe für die internationale Automobil-,<br />

Energie- und Luftfahrtindustrie.<br />

Foto: voestalpine AG<br />

In diesem Werk werden im Vollbetrieb 205.000 Tonnen Spezialstähle für anspruchsvollste Kundensegmente produziert werden.<br />

Am 18. Oktober eröffenete die voestalpine<br />

ihr neues Werk im steirischen Kapfenberg,<br />

das hinsichtlich Digitalisierung und<br />

Nachhaltigkeit eine weltweite Vorreiterrolle<br />

einnimmt. Es ist das erste seiner Art, das in<br />

Europa seit vier Jahrzehnten errichtet wurde.<br />

Die Region profitiert durch die Investition in<br />

das Großprojekt von erheblichen wirtschaftlichen<br />

Effekten. Im Vollbetrieb können an<br />

den neuen Anlagen jährlich 205.000 Tonnen<br />

Spezialstähle für anspruchsvollste Kundensegmente<br />

produziert werden.<br />

„Die heutige Eröffnung des Edelstahlwerks<br />

in Kapfenberg ist ein historischer Mo -<br />

ment und ein entscheidender technologischer<br />

Schritt für den voestalpine-Konzern, mit dem<br />

wir unsere globale Wettbewerbsfähigkeit wei -<br />

ter stärken können. Gleichzeitig trägt diese<br />

Großinvestition zum langfristigen Erhalt von<br />

Wohlstand und Arbeitsplätzen in der Region Bei der Eröffnung des neuen Werk in Kapfenberg: Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine<br />

bei“, so Herbert Eibensteiner, CEO der voest - AG (r.) und Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance<br />

Metals Division, mit MitarbeiterInnen<br />

alpine AG.<br />

Durch die Neuerrichtung werden an den voestalpine Böhler Bleche) rund 3.500 Ar - „Das umfassende Know-how unserer<br />

steirischen voestalpine-Standorten Kapfenberg<br />

und Mürzzuschlag (voestalpine Böhler terInnen werden direkt im neuen Werk tätig bende Grund, warum die Standortwahl für<br />

beitsplätze abgesichert; rund 150 Mitarbei-<br />

ExpertInnen vor Ort war der ausschlagge-<br />

Edelstahl, voestalpine Böhler Aerospace und sein.<br />

das neue Edelstahlwerk auf Kapfenberg<br />

Foto: voestalpine AG<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!