21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

Europa braucht Frieden,<br />

Solidarität, christlichen Beitrag<br />

Vatikan-»Außenminister« Gallagher sieht Welt in »Unordnung« und Europa<br />

gefordert, sich wieder neu zu finden. Papst ortet »humanitäres Desaster« bei<br />

Migration und will zu einfühlsamer und humaner Haltung ermutigen. Kardinal<br />

Schönborn: »Europa muß bei Synodalität aufholen«<br />

Die Krisen in der Welt können nur durch<br />

einen Einsatz für Frieden und Solidarität<br />

gelöst werden und Christen sollen sich<br />

dafür einsetzen: Das hat Kurienerzbischof<br />

Paul Gallagher anläßlich seiner Wien-Visite<br />

am 24. und 25. November betont. Anlaß für<br />

Gallaghers Österreich-Visite war ein zweitägiges<br />

Treffen der Bischofskonferenz-Generalsekretäre<br />

aus Mitteleuropa.<br />

Der Vatikan-Außenminister bezeichnete<br />

die sich abzeichnende neue Weltordnung<br />

aufgrund des Angriffskriegs Russlands auf<br />

die Ukraine als „Unordnung“. Niemand hätte<br />

gedacht, daß es wieder zu einem großen<br />

Krieg in Europa kommen würde und das<br />

schockiere die Menschen. Europa sei nun<br />

gefordert, sich wieder neu zu finden. Die<br />

Christen und Spitzen der Kirchen sollten da -<br />

bei einen „demütigen Beitrag“ leisten.<br />

Angesichts der zahlreichen Krisen müsse<br />

das europäische Projekt überdacht und be -<br />

lebt werden: „Welches Europa wollen wir<br />

gemeinsam bauen“, diese Frage habe für ei -<br />

nen „Kontinent mit jüdisch-christlichen Wur -<br />

zeln“ auch eine große Bedeutung für die Kirchen.<br />

Es gehe dabei um „Prinzipien, Werte,<br />

Prioritäten“.<br />

„Papst Franziskus ist sehr besorgt über<br />

die Zukunft Europas, gleichzeitig ist er nach<br />

wie vor begeistert von der Gründungsvision<br />

eines vereinten Europas in Frieden, getragen<br />

von Zusammenarbeit, Konfliktvermeidung“,<br />

so Gallagher wörtlich. Das gelte es zu erneuern.<br />

„Europa braucht Frieden und Solidarität,<br />

darüber soll die Kirche nicht nur reden,<br />

sondern sie soll es auch bezeugen. Wir brauchen<br />

heute Friedensstifter, mehr als je<br />

zuvor“, be tonte Gallagher.<br />

»Humanitäres Desaster« bei Migration<br />

Die zahlreichen Konflikte und Krisenherde<br />

in der Welt waren auch Thema eines Ge -<br />

sprächs mit Österreichs Außenminister Alexander<br />

Schallenberg am 24. November. Im<br />

Zentrum des anschließenden Gesprächs mit<br />

Innenminister Gerhard Karner standen die<br />

Herausforderungen im Blick auf Migration,<br />

© Kathpress/Paul Wuthe<br />

© Kathpress/Paul Wuthe<br />

Anlaß für Gallaghers Österreich-Visite war ein zweitägiges Treffen der Bischofskonferenz-<br />

Generalsekretäre aus Mitteleuropa.<br />

führte der Kurienerzbischof weiter aus. In<br />

der Frage der Migration hätten der Heilige<br />

Stuhl und ein Land wie Österreich naturgemäß<br />

aber unterschiedliche Funktionen und<br />

Perspektiven.<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at<br />

67<br />

Anschließend an diese beiden Gespräche<br />

traf der vatikanische Außenminister mit Kultusministerin<br />

Susanne Raab zusammengetroffen.<br />

„Themen des Gesprächs waren unter<br />

anderem die Situation in Israel und der<br />

Anlaß für Gallaghers (r.) Österreich-Visite war ein zweitägiges Treffen der Bischofskonferenz-<br />

Generalsekretäre aus Mitteleuropa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!