21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

Aus dem Außenministerium<br />

39<br />

Foto: BMEIA/Gruber<br />

Sondertreffen der EU-AußenministerInnen<br />

in Maskat<br />

Angesichts der Angriffe der Terrororganisation<br />

Hamas sprachen Außenminister<br />

Alexander Schallenberg und seine Amtskolleginnen<br />

und Amtskollegen beim EU-<br />

Sondertreffen und bei der EU-Golfkooperationsrats-Tagung<br />

am 10. Oktober in Maskat<br />

über die Situation in Israel und den möglichen<br />

Beitrag zur Beruhigung der Lage.<br />

Beim Treffen mit den Vertretern der Staaten<br />

des Golfkooperationsrats wurden neben der<br />

sicherheitspolitischen Kooperation auch<br />

Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Be–<br />

reich der Wirtschaft und der Energiesicherheit<br />

erörtert.<br />

Im Rahmen der Treffen bekundeten<br />

Außenminister Schallenberg und seine EU-<br />

Amtskolleginnen und Amtskollegen ihre<br />

unverbrüchliche Solidarität mit Israel und<br />

verurteilten die entsetzlichen Angriffe der<br />

Ter rororganisation Hamas aufs Schärfste.<br />

„Es ist inakzeptabel, zivile Ziele anzugreifen,<br />

Frauen und Kinder zu töten und<br />

unschuldige Zivilisten als Geiseln zu nehmen,<br />

um sie als menschliche Schutzschilde<br />

zu benutzen. Wir können nicht zulassen, daß<br />

dieser sinnlose Terrorakt die positive Entwicklung<br />

zwischen Israel und seinen arabischen<br />

Partnern zunichtemacht“, bekräftigte<br />

Schallenberg. Den Hintergrund des Terrors<br />

orteten viele Teilnehmende der Treffen als<br />

Versuch der Hamas, die Annäherungen Is -<br />

raels mit arabischen Staaten zu verhindern.<br />

Foto: BMEIA/Gruber<br />

Außenminister Alexander Schallenberg im Gespräch mit dem EU-Beauftragten für die Golf -<br />

region, Luigi di Maio in Maskat<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at<br />

Nach der Unterzeichnung der Abraham-<br />

Abkommen durch Bahrain und die Vereinigten<br />

Arabischen Emirate sei nun die weitere<br />

Normalisierung der Beziehungen mit Saudi-<br />

Arabien und der gesamten arabischen Welt<br />

ein Schlüsselpunkt.<br />

Gemeinsam forderten die EU-AmtskollegInnen<br />

ihre Partner in der Region auf, ihren<br />

Einfluß geltend zu machen, um zu einer Be -<br />

ruhigung der Situation beizutragen. Vor dem<br />

Hintergrund der Verhinderung eines Flächen -<br />

brands sieht die EU ihre wesentliche Funktion<br />

im Einwirken auf ihre Partner, einen<br />

Spill-Over zu verhindern und die Aufforderung<br />

an diese, sich von der Terrororganisation<br />

Hamas zu distanzieren. Denn die Re -<br />

gion ist ein wichtiger Partner in der strategischen<br />

und wirtschaftlichen Kooperation.<br />

„Die Golfregion ist ein Tor zwischen<br />

Asien, Afrika und Europa. Für die EU und<br />

für Österreich sind Stabilität und Sicherheit<br />

in der Golfregion von größter Bedeutung“,<br />

be tonte Österreichs Außenminister, der in<br />

Mas kat zudem bilaterale Gespräche mit seinen<br />

Amtskollegen aus Bahrain, Katar, Ku -<br />

wait, Saudi-Arabien und dem Oman so wie<br />

dem EU-Beauftragten für die Golfregion,<br />

Luigi di Maio, führte.<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!