21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt / PaN<br />

107<br />

v.l.: Bundesminister a.D. Werner Fasslabend, Peter Lieber, (CEO SparxSystems Software GmbH Europe), Mario Müller (SFL Technologies<br />

GmbH GMBH), Handelsattaché Slaiman Alhomidan, Rakan AlGaraawi (Associate International Office Director), AACC- Generalsekretär<br />

Mouddar Khouja, Ahmed Alrakhis (Erster Sekretär der Botschaft Saudi-Arabiens in Wien<br />

Fotos: AACC, WKW / Philipp Hutter, Florian Wieser<br />

v.l.: Walter J. Gerbautz (PaN-Generalsekretär), SE der jemenitische Botschafter Haitham<br />

Shojaa`adin, der Minister für Industrie und Handel von Jemen, SE Mohammed Al-Ashwal,<br />

und Eilika Gauhl von der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Wien<br />

sowie AACC- Generalsekretär Mouddar<br />

Khouja, der die Session moderierte.<br />

Mit einer Trauerminute für die zahlreichen<br />

zivilen Opfer, Kinder und Frauen, sowie<br />

einem starken Appell für Frieden im Heiligen<br />

Land wurde dabei auch auf die aktuelle<br />

Lage in der Region Bezug genommen. Als<br />

besondere Ehrengäste nahmen der li bysche<br />

Minister für Industrie & Mineralien S.E.<br />

Ahmed Abu Hisa, der jemenitische Mi nister<br />

für Industrie & Handel S.E. Mohammed Al-<br />

Ashwal, der libanesische Minister für Industrie<br />

S.E. George Bouchikian, ÖVAEG-PaN<br />

Präsident, LH a.D. Hans Niessl, sowie zahlreiche<br />

weitere Delegierte aus Libyen, Saudi-<br />

Arabien, Algerien, Jordanien, Syrien, Ku -<br />

wait, Griechenland, Deutschland, Chile, Slowakei,<br />

Ungarn, Österreich und andere Län -<br />

dern teil.<br />

In zwei hochkarätig besetzten Workshops<br />

unter der Leitung von BM aD Werner Fassl -<br />

abend und Alexander Biach wurden innovative<br />

Ansätze zum Thema Erneuerbare Energie,<br />

Investmentpotential und Erfolgsgeschichten<br />

österreichisch-arabischer Zusam -<br />

menarbeit in den Vereinigten Arabischen<br />

Emiraten und dem Königreich Saudi-Arabien<br />

präsentiert. In Präsenz des Botschafters<br />

von Saudi-Arabien. S.E. Abdullah Tawlah,<br />

sowie des Botschafters der Vereinigten Arabischen<br />

Emirate, S.E. Hamad Alkaabi, stellten<br />

offizielle Institutionen und Unternehmen<br />

ihre Portfolios sowie Ideen zur Kooperation<br />

mit arabischen Partnern vor.<br />

Neben S.E. Botschafter Alkaabi nahmen<br />

folgende Sprecher am Workshop zu den Vereinigten<br />

Arabischen Emiraten teil: Markus<br />

Horcher, Director Sustainability & Public<br />

Affairs, Borealis AG; Andreas Harrer, Head<br />

of Subsurface Systems, Underground Energy<br />

Storage Technologies GmbH; Erwin<br />

Greiler, CEO, Royal Hydrogen LLC und<br />

Hassan Al Hashemi, Abu Dhabi Investment<br />

Office, Foreign Direct Investment (FDI) De -<br />

partment, der online zugeschaltet war.<br />

Sprecher des Workshops zu Saudi-Arabien<br />

waren Rakan AlGaraawi, Associate International<br />

Office Director Germany, Ministerium<br />

für Investment, Saudi-Arabien; Eng. Slaiman<br />

A. Alhomidan, Commercial Attaché,<br />

Botschaft der Königreichs Saudi-Arabien in<br />

Berlin; Mario Müller, Head of R & D, Emerald<br />

Horizon AG; Peter Lieber, CEO Sparx-<br />

Systems Software GmbH Europe, Country<br />

Coordinator Ecomai Project und Ahmed Alo -<br />

mar, Business Development Manager – Energy<br />

Sector, Ministerium für Investment, Saudi-<br />

Arabien, der ebenfalls online teilnahm.<br />

AACC-Präsident Fasslabend, der auch im<br />

Namen des Arabischen Präsidenten und Grün -<br />

dervaters der Kammer KR Nabil Kuzbari auf -<br />

trat, betonte die Wichtigkeit der re spekt -<br />

vollen und offenen Zusammenarbeit so wohl<br />

im globalen und wirtschaftlichen Kontext.<br />

Im Ausstellungsbereich boten die Botschaften<br />

von Irak, Jemen, Kuwait, Libyen,<br />

Palästina, Saudi-Arabien, Sudan, Syrien,<br />

Tunesien und Vereinigte Arabische Emirate<br />

den zahlreichen BesucherInnen mit Handwerkskunst,<br />

kulinarischen Köstlichkeiten und<br />

Informationsmaterial einen farbenfroh ge -<br />

stalteten Einblick in Kultur, Geschichte und<br />

Potential ihrer Länder.<br />

Im Anschluß an das Forum nutzen die<br />

Gäste und BesucherInnen die Möglichkeit<br />

zum Netzwerken und Austausch, und wurden<br />

mit einem Buffet orientalischer Delika -<br />

tessen verwöhnt, großzügig gesponsert von<br />

OMV AG und Vimpex HandelsgmbH. n<br />

https://aacc.at/<br />

PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!