21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Bundesheer<br />

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

angespannte finanzielle Lage des Bundeshee -<br />

res reagiert und für das bisher höchste Verteidigungsbudget<br />

gesorgt. Mit dem europäischen<br />

Raketenabwehrprogramm „Sky Shield“<br />

gehe man neue Wege, um eine Selbstverteidigungsfähigkeit<br />

im Bereich der Abwehr<br />

von Drohnen und Raketen zu haben. „Ja, es<br />

gibt viel zu tun, aber es dient der Sicherheit<br />

und der Schutz der Republik steht hier im<br />

Vordergrund“, führte der Bundeskanzler aus.<br />

Den Rekrutinnen und Rekruten, die im<br />

Mittelpunkt der Feierlichkeiten standen,<br />

wünschte der Bundeskanzler alles Gute für<br />

den Dienst. Mit dem Eid auf die Verfassung<br />

der Republik und Österreich zu dienen gehe<br />

ein gutes Gefühl einher: „Denn Österreich ist<br />

ein gutes Land, ein starkes Land der Vielfalt<br />

und der Innovation. Es ist einer der schönsten<br />

Momente, wenn man als Soldatin, als<br />

Soldat für Sicherheit der Menschen in unserem<br />

Land sorgen kann. Dieser fordernde,<br />

herausfordernde Dienst liegt vor Ihnen. Als<br />

Bundeskanzler gebe ich Ihnen das Versprechen,<br />

daß wir die Rahmenbedingungen schaf -<br />

fen werden, damit Sie Ihrer Arbeit nachkommen<br />

können und wir gemeinsam weiter an<br />

der Zukunft dieses Landes bauen können: im<br />

Glauben an Österreich, an die Freiheit, Vielfalt<br />

und Toleranz“, so Bundeskanzler Karl<br />

Nehammer abschließend.<br />

Innenpolitik<br />

Verteidigungsministeri Klaudia Tanner ermutigte die Anwesenden dazu, den SoldatInnen<br />

Respekt und Anerkennung entgegenzubringen.<br />

112<br />

Sinnbild unserer Republik, unserer Gesellschaft<br />

und Gemeinschaft, ja unserer Familie<br />

und Heimat. Sie gibt uns Halt und Orientierung,<br />

sie ist es, die alles symbolisiert, für das<br />

es sich zu kämpfen lohnt.“ Weiters rief Tanner<br />

zur Wachsamkeit angesichts der instabilen<br />

geopolitischen Lage in der Welt auf und<br />

betonte die essenzielle Bedeutung einer gut<br />

ausgerüsteten und starken Armee für die Si -<br />

cherheit der Heimat. „Nur wer sich im Frieden<br />

auf den Kampf vorbereitet, ist im Ernstfall<br />

in der Lage zu kämpfen, sich zu verteidigen,<br />

um das, was wir lieben, zu schützen.“<br />

Tanner ermutigte die Anwesenden dazu,<br />

den Soldatinnen und Soldaten Respekt und<br />

Anerkennung entgegenzubringen. „Es sind<br />

Männer und Frauen, Töchter und Söhne, Müt -<br />

ter und Väter, Menschen aus der Mitte der<br />

Gesellschaft, die für unsere Gesellschaft al -<br />

les geben.“<br />

„In den vergangenen Jahren hat unser<br />

Heer Unglaubliches geleistet. Denken wir nur<br />

Verteidigungsministerin<br />

Klaudia Tanner<br />

Die Verteidigungsministerin betonte in<br />

ihrer Ansprache die tiefgehende Symbolik<br />

der rot-weiß-roten Fahne, die weit über ein<br />

bloßes Stück Stoff hinausgeht. „Sie ist das<br />

Foto: Bundesheer<br />

Das Österreichische Bundesheer präsentierte sich auch heuer wieder rund um den Nationalfeiertag<br />

traditionell mit einer Informations- und Leistungsschau an vier Standorten in Wien.<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!