21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Religion und Kirche<br />

Dialog, Zusammenarbeit<br />

und Einheit<br />

146<br />

Zeichen der Zusammenarbeit: Treffen aller anerkannten<br />

Religionsgemeinschaften im Parlament<br />

Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner<br />

Gruppenfoto mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (9. von links) und VeranstaltungsteilnehmerInnen im Hohen Haus am Ring<br />

Am 19. Oktober kamen erstmals VertreterInnen<br />

aller staatlich anerkannten Re -<br />

ligionsgemeinschaften im Rahmen der Plattform<br />

der Kirchen und Religionsgesellschaften<br />

im Hohen Haus zusammen, um politische<br />

und rechtliche Belange in Österreich zu<br />

besprechen. „In einer Zeit, in der die Welt<br />

von Spannungen und Konflikten geprägt ist,<br />

haben die Vertreterinnen und Vertreter der<br />

Re ligionsgemeinschaften eine besonders<br />

wich tige Rolle für Dialog, Zusammenarbeit<br />

und Einheit für unsere freie Welt und unsere<br />

westlichen Werte“, sagte Nationalratspräsident<br />

Wolfgang Sobotka. „Das Treffen betont<br />

nicht nur die Religionsfreiheit und das interreligiöse<br />

Verständnis in Österreich, sondern<br />

ist auch ein starkes Zeichen der überparteilichen<br />

Einigkeit.“ Sobotka hatte die KirchenvertreterInnen<br />

sowie Abgeordnete aller<br />

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka bei der Begrüßung der VeranstaltungsteilnehmerInnen<br />

Fraktionen zu einem Empfang geladen.<br />

Die Zusammenkunft im Parlament unterstreicht<br />

die Wichtigkeit des Dialogs zwischen<br />

den Religionsgemeinschaften und der Politik,<br />

um die pluralistische Gesellschaft Österreichs<br />

zu stärken. Das historische Treffen mar -<br />

kiert einen bedeutenden Schritt in Richtung<br />

einer harmonischeren und inklusiveren Ge -<br />

sellschaft.<br />

An dem Treffen nahmen teil: der Generalsekretär<br />

der Österreichischen Bischofskonferenz<br />

Peter Schipka, Oberkirchenrätin<br />

che A. u. H.B., Priester Athanasius Buk der<br />

orthodoxen (Griechisch-orientalischen) Kirche,<br />

Ladislav Margula der Israelitischen Re -<br />

ligionsgesellschaft, Präsident Ümit Vural der<br />

Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ),<br />

Gemeinderatsvorsteher Jonathan Gabriel und<br />

Chorepiskopos Emanuel Aydin der Syrischorthodoxen<br />

Kirche, Bischöfin Maria Kubin<br />

der Altkatholischen Kirche Österreichs, Landessuperintendent<br />

Stefan Schröckenfuchs<br />

der Evangelisch-methodistischen Kirche,<br />

Präsident Simon Soucek der Kirche Jesu<br />

Präsident Gerhard Weißgrab und Vizepräsidentin<br />

Erika Erber der Österreichischen<br />

Buddhistischen Religionsgesellschaft sowie<br />

der Vorsitzende Pastor Franz Gollatz der Frei -<br />

kirchen.<br />

Nach dem Austausch wurden die TeilnehmerInnen<br />

von den Abgeordneten Gudrun<br />

Kug ler (ÖVP), die das Treffen mitorganisiert<br />

hatte, und Martin Litschauer (GRÜNE) durch<br />

das Haus geführt. Zum Empfang kamen auss<br />

erdem die Abgeordneten Elisabeth Feichtinger<br />

(SPÖ), Philipp Schrangl (FPÖ) und<br />

Ingrid Bachler und Landessuperintendent Christi der Heiligen der Letzten Tage, Hirte Karl Arlamovsky (NEOS).<br />

n<br />

Thomas Hennefeld der Evangelischen Kir-<br />

Walter Hessler der Neuapostolischen Kirche, https://www.parlament.gv.at/<br />

Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!