21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt / Oberösterreich<br />

Salzkammergut 2024<br />

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 bildet sich<br />

aus 23 Gemeinden in den Bundesländern Oberösterreich und Steiermark.<br />

57<br />

©https://www.badischl.at / Foto: Daniel Leitner<br />

Blick von der Katrin auf die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024<br />

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl<br />

Salzkammergut 2024 wird eine Vielzahl an<br />

Möglichkeiten bieten, um die gut gepflegten<br />

Eigenarten, Traditionen und Sichtweisen der<br />

Region mit anderen zu teilen, zu hinterfragen<br />

und hoffentlich auch zu erweitern. Ziel<br />

ist es dabei nicht, diese vielen Eigensinne<br />

abzuschaffen, sondern sie zu einem größeren,<br />

dem Gemeinschaftssinn, zu vereinen“,<br />

schreibt Elisabeth Schweeger, Künstlerische<br />

Geschäftsführerin der „Kulturhauptstadt Eu -<br />

ropas Bad Ischl Salzkammergut 2024“ in<br />

einem Vorwort. „Genau das haben die 23<br />

Gemeinden des Salzkammerguts vorgelebt<br />

und es kann tatsächlich ein Vorbild für ganz<br />

Europa werden: eine vereinte Salzkammergut-Union,<br />

in der das Gemeinsame über das<br />

Trennende gestellt wird und wo die eigene<br />

Weltsicht als bereichernder Mosaikstein für<br />

das große gemeinsame Bild verstanden wird.<br />

Die zahlreichen Veranstaltungen und Projekte,<br />

die im Rahmen der Kultur- hauptstadt an -<br />

geboten werden, sollen dabei helfen, eine of -<br />

fene und inklusive Atmosphäre zu schaffen,<br />

in der sich jeder willkommen fühlt und seine<br />

Perspektive einbringen kann. Es geht dabei<br />

nicht nur um Unterhaltung und Vergnügen,<br />

sondern auch darum, kritische Diskussionen<br />

anzustoßen und einen Raum für Reflexion<br />

und Austausch zu schaffen. Die Kulturhauptstadt<br />

ist somit kein Ort des Eskapismus, sondern<br />

ein Ort der Begegnung und des Dialogs,<br />

an dem die BewohnerInnen ihre Zukunft in -<br />

nerhalb Europas und der Welt gemeinsam<br />

ge stalten können“, so Schweeger.<br />

In einer Zeit, in der sich Isolationismus<br />

verstärkt und Klüfte vertiefen, könnten Kunst<br />

und Kultur die einzigen Instrumente sein,<br />

die diese Fliehkräfte bändigen und helfen,<br />

aufgerissene Gräben wieder zu überbrücken,<br />

so Schweeger weiter. „Wir sind uns sicher,<br />

daß das Salzkammergut ein Vorbild für ein<br />

vereintes Europa werden kann, das sich neu<br />

po sitionieren muß, um den Herausfor- de -<br />

rungen von morgen Stand zu halten. Eine<br />

Modellregion, die unter Beweis stellt, daß<br />

kulturelle Unterschiede eine Bereicherung<br />

für das Zusammenleben sind. Die Kulturhauptstadt<br />

wird dazu beitragen, Toleranz so -<br />

wie die Bereitschaft, sich auf die Sichtweise<br />

anderer einzulassen, als die einzig tragfähige<br />

Grundlage für eine offene zivile und de -<br />

mokratische Gesellschaft zu verdeutlichen“,<br />

so Schweeger über das bevorstehende Super-<br />

Kulturjahr 2024.<br />

»Kulturhauptstadt Europas«<br />

Der Titel „Kulturhauptstadt Europas“<br />

wird seit 1985 an Städte und Regionen in<br />

Europa verliehen. Erstmals in der Geschichte<br />

findet sie 2024 in einer inneralpinen, ländlich<br />

geprägten Region statt. Bad Ischl und<br />

dem Salzkammergut wurde der Titel „Kulturhauptstadt<br />

Europas 2024“ im November<br />

2019 nach einem mehrstufigen Bewerbungsprozeß<br />

verliehen. Die Bannerstadt Bad Ischl<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!