21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

Wiener Hauptbahnhof ist der<br />

zweitbeste Bahnhof Europas<br />

78<br />

Europäische Bahnhofsindex 2023 des Consumer Choice Center ist erschienen –<br />

der Bahnhof Wien Meidling und der Olsoer Hauptbahnhof teilen sich Platz 10<br />

Während sich die Welt mit dem Aufschwung<br />

nach der Erholung nach<br />

Covid auseinan dersetzt, erleben die Bahnhöfe<br />

eine komplexe Mischung aus Kontinuität<br />

und Wandel. Im Vereinigten Königreich er -<br />

holen sich die Fahrgastzahlen stetig und er -<br />

reichen nach einem weltweiten Rückgang<br />

von 70 wieder 95 Prozent des Niveaus vor<br />

Covid. Dieser Aufschwung hat jedoch auch<br />

Herausforderungen mit sich gebracht, wie z.<br />

B. große Zugverspätungen und längere Wartezeiten.<br />

Länderspezifische Faktoren wie das<br />

deutsche Subventionsprogramm, das sich auf<br />

Bahnhöfe wie München auswirkt, und die Fol -<br />

gen des russischen Einmarsches in der Ukrai -<br />

ne, bei dem Millionen von Menschen in Eu -<br />

ropa Zuflucht suchen, führen zusätzlich zur<br />

Überlastung der Züge. Vor diesem Hintergrund<br />

stellt das in Washington ansässige<br />

Consumer Choice Center den vierten jährli -<br />

chen Europäischen Bahnhofsindex vor, in<br />

dem 50 große Bahnhöfe bewertet werden, um<br />

den Verbrauchern inmitten dieser sich verändernden<br />

Realitäten die besten Reiseerlebnis -<br />

se zu bieten.<br />

© Wikipedia / / CC-BY 4.0 / Foto: Dietmar Rabich<br />

Erster Platz für den Hauptbahnhof Zürich (im Bild mit dem Alfred-Escher-Brunnen)<br />

Über die Studie<br />

Das Team hat, wie gesagt, 50 der größten<br />

Bahnhöfe Europas (gemessen am Fahrgastaufkommen)<br />

in eine Rangliste aufgenommen,<br />

um den Verbrauchern zu helfen, den besten<br />

Bahnhof für ihre nächste Reise auszuwählen<br />

und dabei das bestmögliche Erlebnis zu ge -<br />

nießen. Man hat verschiedene Faktoren herangezogen,<br />

die von Fahrkarten über die An -<br />

zahl der Dienstleistungen im Bahnhof bis<br />

hin zu Zugänglichkeitsoptionen, Verkehrsver -<br />

bindungen, kostenlosem WLAN, Bahnabdeckung<br />

und Mitfahrgelegenheiten reichen.<br />

Die nunmehr vierte jährliche <strong>Ausgabe</strong> des<br />

Europäischen Bahnhofsindexes baut auf der<br />

bestehenden Analyse des Unternehmens auf,<br />

die auf Berichten nationaler Behörden, Online-Statistiken,<br />

Bahnhofsplänen, Echtzeit-<br />

Up dates und eigener Forschung beruht. Das<br />

Fahrgastaufkommen spiegelt die neuesten<br />

verfügbaren Informationen wider. Neben den<br />

neu hinzugefügten und den entfernten Bahnhöfen<br />

haben hat man sich bemüht, das um -<br />

Foto: ÖBB/Roman Bönsch<br />

Zweiter Platz für den Wiener Hauptbahnhof<br />

fangreiche Feedback, das das Consumer Choi -<br />

ce Center beim letzten Mal erhalten hat, zu<br />

berücksichtigen. Man hat den Datensatz auf<br />

der Grundlage von Metastudien zu den Verbrauchererwartungen<br />

verbessert, indem die<br />

Meßwerte für Dichte und Abdeckung verfeinert<br />

und weitere Variablen hinzugefügt wuirden,<br />

die für die Fahrgäste wichtig sind, wie<br />

Fahrscheintypen, Apps, Wartezeiten und der<br />

Prozentsatz der verspäteten Züge.<br />

Ergebnisse<br />

Sowohl Kontinuität als auch Wandel be -<br />

schreiben den Zustand der Bahnhöfe in diesem<br />

Jahr. Einige der besten Bahnhöfe aus frü -<br />

heren Indizes stehen weiterhin an der Spitze<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!