21.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 209

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>209</strong> / 21. 12. 2023<br />

Österreich, Europa und die Welt / PaN<br />

10 Jahre Partnerschaft PaN und<br />

Österreichisches Bundesheer<br />

Übergabe einer Urkunde durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner –<br />

PaN-Vorstand am Nationalfeiertag bei der Angelobung am Heldenplatz<br />

93<br />

Foto: BMLV Presse<br />

Die von Verteidigungsministerin Claudia Tanner ausgezeichneten langjährigen Kooperationspartner des<br />

Österreichischen Bundesheeres vor dem Hangar der „ Black Hawk-Flotte“ am Flughafen „Brumowski“<br />

Bei herrlichem Wetter fand am 12. Okto -<br />

ber das diesjährige Zentrale Partner -<br />

schafts seminar im Beisein von Verteidigungsministerin<br />

Claudia Tanner am Fliegerhorst<br />

Brumowski in niederösterreichischen<br />

Langenlebarn statt. Neben zahlreichen Einweisungen<br />

und Vorträgen wurden viele Jubilare<br />

durch Tanner geehrt. Auch dem strategischen<br />

Partner Dachverband-PaN mit dessen<br />

Präsidenten Univ.-Prof. Hermann Mückler<br />

und Generalsekretär Senator Walter J. Gerbautz<br />

sowie dem Chef des Stabes der Direktion<br />

1, Generalmajor Gerhard Christiner,<br />

konn te die Urkunde über das mittlerweile<br />

zehnjährige Bestandsjubiläum übergeben<br />

wer den.<br />

Als runder Abschluß dieser Veranstaltung<br />

wurde den zivilen Partnern die Möglichkeit<br />

geboten, bei bestem Flugwetter einen Ein -<br />

wei sungsflug im umliegenden Do nautal zu<br />

absolvieren.<br />

Nationalfeiertag am Heldenplatz<br />

Auch heuer nahm eine Abordnung des<br />

PaN-Vorstandes auf Einladung des Kooperationspartners<br />

des österreichischen Bundesheeres<br />

Streitkräftekommando an der Angelobung<br />

von RekrutInnen im Beisein des Bun -<br />

despräsidenten und der Bundesregierung so -<br />

PaN/Dachverband<br />

v.l.: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit (v.l.) Generalmajor Gerhard Christiner, Chef<br />

des Stabes der Direktion 1,, PaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mückler, PaN-Generalsekretär<br />

Walter J. Gerbautz und PaN-Beirat Ernst Huber<br />

PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/<br />

wie zahlreichen Repräsentanten des öffentlichen<br />

Lebens am Wiener Heldenplatz teil.<br />

Die Vorstände des Dachverbandes nutzten<br />

diese Gelegentlich mit mehreren Entscheidungsträgern<br />

des öffentlichen Lebens in<br />

Kontakt zu treten, um die aktuellen Belange<br />

des Dachverbandes sowie seiner bilateralen<br />

Gesellschaften zu ventilieren. Im Vordergrund<br />

standen aber die bereits geplanten<br />

völkerverbindenden PaN-Aktivitäte im Jahr<br />

2024, speziell die jährlichen und traditionellen<br />

Mitgliederzusammenkünfte wie das PaN-<br />

Sommerkonzert und das PaN-Gartenfest in<br />

Hirschstetten, sowie die Veranstaltungen im<br />

Wiener Rathaus und im Außenmini sterium.n<br />

https://www.bundesheer.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!