02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 101 (169)<br />

98<br />

Anstrengungen im Musterfache sind damals nicht das Regelmäßige gewesen;<br />

Hand in Hand damit ging die Bevorzugung <strong>de</strong>r Stapelartikel. Ein älterer Industrieller<br />

drückte sich dahin aus, daß man früher die ganze Musterkollektion in einer<br />

Rocktasche hätte unterbringen können. Beträchtliche Ausgaben für die Musterung<br />

wür<strong>de</strong>n in jenen Tagen gleichbe<strong>de</strong>utend gewesen sein mit unlohnen<strong>de</strong>n Ausgaben,<br />

von <strong>de</strong>nen nur die nachahmen<strong>de</strong>n Konkurrenten Gewinn gehabt hätten; außer<strong>de</strong>m<br />

fehlten die kunstgewerblichen und -technischen Grundlagen: Vorbil<strong>de</strong>rsammlungen<br />

und Zeichner.<br />

Heute ist ohne eifriges Mustern keine Saison <strong>de</strong>nkbar; es ist kennzeichnend für<br />

die Beweglichkeit <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>bedarfs. Von <strong>de</strong>r Zusammenstellung <strong>de</strong>r Kollektion<br />

hängt <strong>de</strong>r Erfolg <strong>de</strong>s Geschäftes zum größten Teile ab.<br />

<strong>Das</strong> Mustern stellt an das kaufmännische Können <strong>de</strong>r Unternehmer und an das<br />

technische <strong>de</strong>r Arbeiter die höchsten Anfor<strong>de</strong>rungen. Ehe die Industrie zu dieser<br />

Stufe <strong>de</strong>r Entwicklung gelangte, bedurfte sie jahrzehntelanger Erziehung.<br />

Drei Abschnitte lassen sich auf diesem Wege unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Zunächst entwickelten sich Mustertypen mit feststehen<strong>de</strong>n Bezeichnungen. Hier<br />

fehlte <strong>de</strong>r Unternehmung <strong>de</strong>r Produktionsprozeß, sowohl <strong>de</strong>r vorbereiten<strong>de</strong> Abschnitt<br />

<strong>de</strong>r Bedarfserregung<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 101 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!