02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 167 (169)<br />

164<br />

die bunten Besätze nicht sein und nicht wer<strong>de</strong>n, soweit sich aus <strong>de</strong>n Vorgängen<br />

<strong>de</strong>r letzten 50 Jahre schließen läßt. Die dauern<strong>de</strong> Gewinnung <strong>de</strong>s Marktes für einen<br />

Stapelartikel erscheint jetzt schwerer als einst. Plauener Schiffchenstickerei<br />

und Barmener Bandweberei haben geringere Selbstkosten als die <strong>Eibenstocker</strong><br />

Handmaschinenstickerei. So wird voraussichtlich auch fernerhin die <strong>Eibenstocker</strong><br />

Industrie ein wenig sicheres und vielbewegtes Leben führen, das nicht <strong>de</strong>n I<strong>de</strong>alen<br />

behaglicher Entwicklung entspricht. Aber auch solche wechselvolle Schicksale<br />

haben im Wirtschaftsleben ihr Gutes: sie schaffen eine Vergangenheit, aus <strong>de</strong>r die<br />

Gegenwart und die Zukunft lernen kann. Vor allem soll sich die Gegenwart nicht<br />

<strong>de</strong>r Einsicht verschließen, daß die jetzige <strong>Eibenstocker</strong> Technik und ihre Hauptprodukte<br />

nichts wie ein Bild im Wechsel <strong>de</strong>r Konjunkturerscheinungen sind; aber<br />

auch nicht <strong>de</strong>r Zuversicht, daß in diesem Kampf um das industrielle <strong>Das</strong>ein <strong>de</strong>m<br />

kleinen Gewerbe die Kräfte gestählt wor<strong>de</strong>n sind. Mag auch die Handmaschine<br />

technisch überholt wer<strong>de</strong>n, mag sie ganz verschwin<strong>de</strong>n - die wirtschaftliche Regsamkeit<br />

und Beweglichkeit <strong>de</strong>r Bevölkerung wird erhalten bleiben und damit auch<br />

die Kraft zu immer neuer Betätigung auf <strong>de</strong>m stürmischen Meere <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>industrien.<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 167 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!