02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 86 (169)<br />

83<br />

<strong>Das</strong> Arbeitsgebiet <strong>de</strong>hnte sich neuerdings auch auf die entfernteren Nachbarorte<br />

aus; auf Hundshübel, Rautenkranz, Stützengrün, Bärenwal<strong>de</strong>, Zschorlau; seit 1904<br />

ist sogar Schneeberg-Neustädtel (1), dieser alte Sitz <strong>de</strong>r Kambrikstickerei, mehr<br />

und mehr für Eibenstock tätig. Kennzeichnend ist auch die neuerliche starke Vermehrung<br />

<strong>de</strong>r Stickereigeschäfte, welche 1883 - 1903 von 34 auf 52 stieg, 1903 -<br />

1907 dagegen auf 70; also im ersten Zeitraume entfällt auf je<strong>de</strong>s Jahr kaum je eine<br />

Firmengründung, seit 1903 aber nahezu je 5.<br />

c) Konjunkturgefahren.<br />

Die relativ lange Aufwärtsbewegung <strong>de</strong>r Buntbesatzstickerei kann auf Grund <strong>de</strong>r<br />

Untersuchung <strong>de</strong>s Konjunkturverlaufs seit 1860 nicht zu <strong>de</strong>r Annahme verführen,<br />

daß nunmehr ein dauern<strong>de</strong>s gol<strong>de</strong>nes Zeitalter für Eibenstock und das westliche<br />

Erzgebirge angebrochen sei. Die Kenntnis <strong>de</strong>s krisenerschütterten <strong>Das</strong>eins <strong>de</strong>r<br />

Stickerei in Eibenstock, die Weigel anscheinend auf <strong>de</strong>r Durchreise nicht erhalten<br />

konnte (2), läßt <strong>de</strong>ssen Vorschlag, die <strong>Eibenstocker</strong> Stickereibranche nach Annaberg<br />

zu verpflanzen, um <strong>de</strong>r dortigen Krisis abzuhelfen, als vollkommen ungeeignet<br />

erscheinen. Der Annaberger Krisenteufel wür<strong>de</strong> durch <strong>de</strong>n <strong>Eibenstocker</strong> Beelzebub<br />

ausgetrieben wer<strong>de</strong>n - ganz ungeachtet <strong>de</strong>r Tatsache, daß über <strong>de</strong>r allmählichen<br />

Einarbeitung <strong>de</strong>r Annaberger Posamentierer in die Handmaschinenstickerei<br />

lange Jahre vergehen wür<strong>de</strong>n.<br />

Die <strong>Eibenstocker</strong> Buntbesatzstickerei zeigt schon jahrelang be<strong>de</strong>nkliche Krankheitserscheinungen,<br />

über die uns ihr blühen<strong>de</strong>s Aussehen nicht hinwegtäuschen<br />

darf.<br />

Die jeweiligen akuten Beschwer<strong>de</strong>n sind harmlos, wenn auch für einzelne Unternehmungen<br />

recht schmerzhaft. Wir <strong>de</strong>nken dabei vor allem an die Einwirkung,<br />

welche vermin<strong>de</strong>rte Kaufkraft einzelner Konsumentenlän<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r politische Zusammenhänge<br />

ausübten. Z. B. war England während <strong>de</strong>s südafrikanischen Krieges<br />

mit seinen Aufträgen auf bunte Sachen sehr zurückhaltend; Rußland hat durch die<br />

jüngsten inneren Wirren an seiner Kauflust verloren. Der <strong>Eibenstocker</strong> Stickereimarkt<br />

ist gewissermaßen <strong>de</strong>r Wetterwinkel für die ungünstigen nationalen Konjunkturen<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nlän<strong>de</strong>r. Von einer Konstanz<br />

____________________<br />

(1) H.-K.-B. Plauen 1906, S. 223/4.<br />

(2) Weigel a. a. O. S. 110.<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 86 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!