02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 105 (169)<br />

102<br />

schaftlicher Betrachtungen, wo an jene Mo<strong>de</strong>lle ein Massenbedarf sich anknüpft.<br />

Mögen die Frauen in <strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>bä<strong>de</strong>rn noch so auffallen<strong>de</strong> Kleidungsstücke tragen<br />

- und sie leisten in dieser Richtung Außeror<strong>de</strong>ntliches (1) - wirtschaftliche<br />

Erwerbshandlungen lösen sie in <strong>de</strong>r Konfektion nicht aus. Dergleichen „I<strong>de</strong>en“<br />

pflegen weiter Verbreitung verschlossen zu sein.<br />

Die Bekleidungsindustrien <strong>de</strong>r Kulturstaaten benutzen die Pariser Erzeugnisse als<br />

Vorbild nur für die Richtung, in welcher die künftige Produktion sich bewegen<br />

soll. Diese Urbil<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>m Rennplatze o<strong>de</strong>r im Theater von <strong>de</strong>n Industriellen<br />

kopiert, die eigens zu diesem Zwecke nach <strong>de</strong>r französischen Hauptstadt<br />

kommen - beson<strong>de</strong>rs zu <strong>de</strong>m großen Herbstrennen (Prix d'Automne), welches „für<br />

die Mo<strong>de</strong> gera<strong>de</strong> so maßgebend ist, wie das große Rennen im Sommer. Was man<br />

hier sieht, wird gewöhnlich für die ersten Frühjahrsneuheiten verwertet“ (2). Was<br />

die elegante Welt an Klei<strong>de</strong>rn und Hüten bei diesen Veranstaltungen trägt, das ist<br />

auch für die Mo<strong>de</strong> <strong>de</strong>r künftigen Sommersaison maßgebend (3). Auch die Mo<strong>de</strong>bä<strong>de</strong>r<br />

üben in dieser Richtung recht beachtenswerte Einflüsse aus. In Nizza offenbart<br />

sich im Winter die kommen<strong>de</strong> Frühjahrsmo<strong>de</strong> (4); ebenso „verrät die elegante<br />

Pariserin im Sommer während ihres Aufenthaltes in Trouville, Aix-les-Bains o<strong>de</strong>r<br />

Biarritz schon immer die Toilettengeheimnisse, welche <strong>de</strong>r Winter erst enthüllen<br />

sollte“ (5). An allen diesen Stellen die Mo<strong>de</strong> zu studieren, ist nur wenigen Industriellen<br />

möglich; viele sehen jene Orte überhaupt nie. Darum hat sich ein beson<strong>de</strong>rer<br />

Musterhan<strong>de</strong>l herausgebil<strong>de</strong>t. Solche Geschäfte kaufen in <strong>de</strong>n eleganten Boutiques<br />

in <strong>de</strong>r Rue <strong>de</strong> la Paix die neuen Mo<strong>de</strong>artikel auf und sen<strong>de</strong>n in regelmäßigen<br />

Zwischenräumen diese tips an ihre Kun<strong>de</strong>n. Die Abonnements darauf ersetzen<br />

vielen Geschäften in Eibenstock die Fachzeitschriften. Auch die Vertreter<br />

ziehen Erkundigungen ein und geben ihren Häusern entsprechen<strong>de</strong> Nachrichten.<br />

Vor allem darf man die Fachpresse <strong>de</strong>r Konfektionsindustrie (6) und die besseren<br />

Mo<strong>de</strong>journale nicht zu erwähnen unterlassen, welche regelmäßige und ins Einzelne<br />

gehen<strong>de</strong> Mo<strong>de</strong>berichte geben.<br />

____________________<br />

(1) Im Confectionair vom 9. VIII. 1907 wird z.B. von roten Jacken in Herrenfrackform berichtet.<br />

(2) „Der Confectionair“ 11. X. 1906.<br />

(3) A. a. O. 18. X. 1906.<br />

(4) A. a. O. 14. II. 1907.<br />

5) A. a. O. 5. VII. 1906.<br />

(6) Die wichtigste ist <strong>de</strong>r mehrfach zitierte „Confectionair“.<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 105 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!