02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 115 (169)<br />

112<br />

b) Die Betriebsgröße.<br />

α) Wirkungen <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>konjunktur.<br />

Nicht nur die Betriebsverfassung, son<strong>de</strong>rn auch die Betriebsgröße hängen von <strong>de</strong>r<br />

Art <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>bedarfs ab. Er beför<strong>de</strong>rt das Nebeneinan<strong>de</strong>rbestehen vieler Betriebe,<br />

ihm entsprechen mehr viele kleine als wenige große Produzenten. Denn sein Wesen<br />

besteht darin, daß er sich auf eine Generali<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r Musterung richtet, die er in<br />

möglichst vielen Variationen entwickelt haben will. Solche innere Vielgestaltigkeit<br />

verlangt zur Ausführung viele, im Herausbringen <strong>de</strong>r Neuheiten von einan<strong>de</strong>r<br />

unabhängige Unternehmungen; sie erst läßt die Individualität <strong>de</strong>s Einzelnen in<br />

dieser Richtung sich entfalten. Eine Vielheit selbständiger Fabrikanten o<strong>de</strong>r<br />

Zeichner wird zur Hervorbringung dieser Variationen weit eher fähig sein als <strong>de</strong>r<br />

unselbständige am Erfolge <strong>de</strong>s Geschäftes nicht interessierte Angestellte. Hierin<br />

liegt <strong>de</strong>r Vorzug, <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r kleinere Betrieb in <strong>de</strong>r <strong>Eibenstocker</strong> Stickerei vor <strong>de</strong>m<br />

größeren hat.<br />

Überhaupt läßt sich nicht, wie bei an<strong>de</strong>ren Gewerbezweigen, von vornherein vermuten,<br />

daß die Inhaber lang bestehen<strong>de</strong>r Betriebe die nötige Erfahrung besitzen,<br />

um auch immer die am besten verkäuflichen Muster zu liefern - dagegen spricht<br />

die Tatsache <strong>de</strong>s Musterungswechsels und <strong>de</strong>s Fabrikationswechsels. Darauf ist es<br />

zurückzuführen, daß die meisten Geschäfte Neugründungen (1) sind und daß die<br />

Übernahme bestehen<strong>de</strong>r Firmen zu <strong>de</strong>n größten Seltenheiten gehört.<br />

<strong>Das</strong> zahlenmäßige Wachstum <strong>de</strong>r Stickereigeschäfte in Eibenstock konnte von<br />

1883 an festgestellt wer<strong>de</strong>n (2); es waren vorhan<strong>de</strong>n:<br />

1883: 34 1897: 50<br />

1889: 46 1900: 51<br />

1893: 48 1903: 52<br />

1895: 52 1907: 70<br />

Die Neunie<strong>de</strong>rlassungen sind aus diesen Nachweisungen nicht zu ersehen; sie sind<br />

weit erheblicher als die Abstän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Zahlen;<br />

_____________________<br />

(1) Auch aus Plauen ertönen <strong>de</strong>rartige Klagen: „In <strong>de</strong>n letzten Jahren sind die Stickereigeschäfte<br />

wie die Pilze aus <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> geschossen. Leute, die we<strong>de</strong>r über die nötigen Mittel noch Erfahrungen<br />

verfügen, machten sich selbständig und ruinierten mit ihrem fortwähren<strong>de</strong>n Unterbieten <strong>de</strong>n<br />

Markt“. Tapisserie-, Spitzen- und Posamentenzeitung 1907, Nr. 16.<br />

(2) Vgl. die Firmenverzeichnisse <strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>lskammer Plauen für die angegebenen Jahre.<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 115 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!