02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 87 (169)<br />

84<br />

<strong>de</strong>s Absatzes kann nicht die Re<strong>de</strong> sein, sobald es sich um ein einzelnes Land han<strong>de</strong>lt;<br />

man vergleiche die Übersicht über die Ausfuhr nach <strong>de</strong>n Vereinigten Staaten:<br />

Tabelle 3.<br />

Ausfuhr von Stickereien und Besätzen nach <strong>de</strong>n Vereinigten Staaten aus <strong>de</strong>m Gebiete<br />

<strong>de</strong>r Konsularagentur Eibenstock.<br />

Beträge in Mark.<br />

Jahr I. Vierteljahr II: Vierteljahr III. Viertel-<br />

IV. Vierteljahrjahr<br />

1893 471228 67774 28228 0 567230<br />

1894 49606 24491 43425 52355 169877<br />

1895 247820 39245 97648 144869 529582<br />

1896 357911 27131 118451 104383 607876<br />

1897 189827 160610 111027 110131 571595<br />

1898 214853 38295 164412 60130 477690<br />

1899 115815 45450 137311 115815 414391<br />

1900 268049 85642 236249 113045 702985<br />

1901 185316 118672 367622 214863 884473<br />

1902 330250 72831 455951 38242 897274<br />

1903 331334 91293 474874 147494 1044995<br />

1904 147865 35838 410142 91031 684876<br />

1905 373523 109981 560861 198067 1206432<br />

1906 419503 140203 364819 153471 1078396<br />

1907 396408 239742 95266 74975 806391<br />

1908 Die <strong>Eibenstocker</strong> Ausfuhr wird nicht mehr geson<strong>de</strong>rt angegeben<br />

Jahressumme<br />

Immerhin ist die Internationalität <strong>de</strong>r <strong>Eibenstocker</strong> Geschäftsbeziehungen ein<br />

teilweiser Schutz gegen diese Art schädlicher Einflüsse.<br />

Schwer sind die dauern<strong>de</strong>n Schä<strong>de</strong>n, welche die Buntbesatzstickerei gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n<br />

letzten Jahren durch konkurrieren<strong>de</strong> Industrien erlitten hat. Barmen webt die <strong>Eibenstocker</strong><br />

Artikel und zwar mit weit billigeren Selbstkosten; in Weipert in Böhmen<br />

wer<strong>de</strong>n Besätze auf <strong>de</strong>r Schiffchenstickmaschine, dieser gefährlichsten Feindin<br />

<strong>de</strong>r Handmaschine, hergestellt und nach beson<strong>de</strong>rem Verfahren bunt eingefärbt<br />

(1); Plauen reißt anscheinend die weißen und schwarzen Besätze an sich,<br />

welche Eibenstock in stillen Zeiten auf Lager fertigen läßt, und stellt sie weit billiger<br />

mit seinen Schiffchenmaschinen her (2). Seit längerer Zeit versucht die Posamentenindustrie<br />

Annabergs leichte bunte Besätze zu erzeugen (3).<br />

____________________<br />

(1) Berliner Jahrbuch für Han<strong>de</strong>l und Industrie. Bericht <strong>de</strong>r Ältesten <strong>de</strong>r Kaufmannschaft von<br />

Berlin 1908 II, S. 383.<br />

(2) H.-K.-B. Plauen 1907, S. 230.<br />

(3) Berliner Jahrbuch ... 1903 II, S. 290. „Der Geschmack (in genähten Phantasiegimpen) lehnte<br />

sich an <strong>de</strong>n Spitzen- und Stickereigenre Fortsetzung von 85<br />

an“. „Es wur<strong>de</strong>n große Anstrengungen gemacht, geschmackvolle Kollektionen zu schaffen, und<br />

wenn es gelang, <strong>de</strong>n bevorzugten Stickereien Konkurrenz zu machen, so ist dies ein Beweis für die<br />

hohe Intelligenz und Rührigkeit unserer Fabrikanten.“<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 87 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!