02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 41 (169)<br />

38<br />

großen Konjunkturän<strong>de</strong>rungen sind vielseitig: sie zerstören alte Gewerbszweige<br />

und bauen neue auf, o<strong>de</strong>r sie drängen einige nur zurück und schieben an<strong>de</strong>re in<br />

<strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund. Der alles beherrschen<strong>de</strong> Grundzug ist daher ein fortgesetzter<br />

Wechsel <strong>de</strong>s lokalen Industriebil<strong>de</strong>s; schnelle Übergänge <strong>de</strong>r Unternehmer und<br />

Arbeiter von einem Gewerbszweige zum an<strong>de</strong>rn wie<strong>de</strong>rholen sich. Man kann das<br />

unter das Bild einer stets erneuten Anpassung bringen. Die Bevölkerung will sich<br />

wirtschaftlich behaupten. Je<strong>de</strong> Absatzerschwerung ruft starke Reaktionen hervor.<br />

Je<strong>de</strong> erhebliche Geschäftsbelebung äußert ihre Anziehungskraft. Der kurze unregelmäßige<br />

Rhythmus <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>industrie macht beweglich und regsam. Hinter<br />

<strong>de</strong>m kleinen Schiffe <strong>de</strong>r <strong>Eibenstocker</strong> Industrie bläst ein böiger Wind, das Segel<br />

muß bald angezogen, bald gelockert wer<strong>de</strong>n; ständiger Ausguck und ständige Bereitschaft<br />

ist notwendig.<br />

Dieses regsame sprunghafte Wirtschaftsleben macht wegen <strong>de</strong>r Fülle <strong>de</strong>r Waren<br />

und Artikel, mit <strong>de</strong>nen es sich trotz seiner Kleinheit abgibt, <strong>de</strong>n Eindruck einer<br />

verwirren<strong>de</strong>n Geschäftigkeit. Wir hatten gefun<strong>de</strong>n, daß die Handmaschinenstickerei<br />

durch das vielseitige Produktionsprogramm ausgezeichnet ist. In <strong>de</strong>r <strong>Eibenstocker</strong><br />

Industrie stand aber lange Zeit die Kurbelmaschine mit ihrem Arbeitsprogramm<br />

neben <strong>de</strong>r Handmaschine. Außer<strong>de</strong>m gab es von alters her Klöppelarbeit<br />

und Handtamburstickerei; Weißwarennäherei und an<strong>de</strong>res mehr war hinzugekommen.<br />

Kurz, unser Generalwarenkatalog hat manche interessante Abteilungen<br />

Eine Konjunkturgeschichte <strong>de</strong>r lokalen Mo<strong>de</strong>industrie wird nur dann <strong>de</strong>utlich,<br />

wenn sie sich nicht mit Allgemeinheiten über die wirtschaftliche Gesamtlage begnügt,<br />

son<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r gesamten Marktbewegung die wechseln<strong>de</strong> Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Produktionsgebiete verfolgt. Wir legen <strong>de</strong>mnach in je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r großen<br />

Konjunkturperio<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>n Eigenarten <strong>de</strong>r Waren und Techniken Längsschnitte<br />

an, um die Spezialkonjunktur je<strong>de</strong>r Teilproduktion zu verfolgen.<br />

Es ist kaum nötig, eine methodologische Selbstverständlichkeit zu wie<strong>de</strong>rholen:<br />

alle logischen Schnittverfahren, Querschnitte wie Längsschnitte haben etwas Gewaltsames.<br />

Stets sind Übergänge vorhan<strong>de</strong>n. Eine Konjunkturwelle hört ebensowenig<br />

glatt abgeschnitten mit einem Jahre auf, wie Kurbel- und Handmaschine<br />

reinlich getrennte Son<strong>de</strong>rkonjunkturen haben. Immer haben wir trotz <strong>de</strong>r Teilungen<br />

Erscheinungen vor uns, die im Flusse be-<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 41 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!