02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 129 (169)<br />

126<br />

die Interessenten Gelegenheit haben wollen, sich über die neuesten Erzeugnisse zu<br />

orientieren; sie machen aber nur einen kleinen Teil <strong>de</strong>r ausgestellten Gegenstän<strong>de</strong><br />

aus. Alle diese Waren kauft <strong>de</strong>r Geschäftsführer <strong>de</strong>s Vereins, bisher regelmäßig<br />

<strong>de</strong>r Direktor <strong>de</strong>r Kgl. Kunstschule zu Plauen, auf Erkundigungsreisen in <strong>de</strong>n<br />

Mo<strong>de</strong>mittelpunkten Paris und Wien, London und Berlin auf. Ein beson<strong>de</strong>res Musterabonnement<br />

für <strong>de</strong>n <strong>Eibenstocker</strong> Artikel, das z. B. die neuesten Schweizer<br />

Erzeugnisse enthielte, ist nicht vorhan<strong>de</strong>n. Die Sammlung trägt eben einen allgemeinen<br />

Charakter. <strong>Das</strong> Kopieren <strong>de</strong>r ausgestellten Vorbil<strong>de</strong>r ist untersagt - eine<br />

Bestimmung, <strong>de</strong>ren Befolgung allerdings nicht kontrolliert wer<strong>de</strong>n kann, da die<br />

Werke auch an die Mitglie<strong>de</strong>r verliehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Im ganzen hat die Veranstaltung die Geschmacksbildung <strong>de</strong>r Produzenten und <strong>de</strong>r<br />

Zeichner in <strong>de</strong>n letzten Jahren wesentlich befruchtet. Vor allem hat sie die selbständige<br />

Musterung geför<strong>de</strong>rt: „es wur<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>rholt beobachtet, daß <strong>Eibenstocker</strong><br />

Mitglie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Plauener Bibliothek nach Vorbil<strong>de</strong>rn mit Nutzen arbeiteten, die<br />

zu <strong>de</strong>n Industriezweigen, für die Neuheiten geschaffen wer<strong>de</strong>n sollten, in fast keiner<br />

Beziehung stan<strong>de</strong>n“ (1). Einen Beweis für die Wichtigkeit, die man <strong>de</strong>n Vorbil<strong>de</strong>rsammlungen<br />

mit Recht auch in an<strong>de</strong>ren verwandten Gewerben beilegt, bietet<br />

die 1897 nach <strong>de</strong>m sächsischen Muster erfolgte Einrichtung <strong>de</strong>r Barmener<br />

Sammlung <strong>de</strong>s „Bergischen Vereins zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Textilindustrie“ (2). Bemerkenswert<br />

ist die steigen<strong>de</strong> Zahl <strong>de</strong>r Besucher und <strong>de</strong>r Entleihungen. Sie veranschaulichen<br />

die wachsen<strong>de</strong> Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Einrichtung am besten; <strong>de</strong>r Rückgang<br />

<strong>de</strong>s vorletzten Jahres ist auf augenblickliche Geschäftsstockung zurückzuführen.<br />

____________________<br />

Jahr Zahl <strong>de</strong>r Besucher Zahl <strong>de</strong>r entliehenen<br />

Gegenstän<strong>de</strong><br />

1902/03 430 1446<br />

1903/04 306 1791<br />

1904/05 428 1746<br />

1905/06 1277 5423<br />

1906/07 2230 7959<br />

1907/08 1681 7319<br />

1908/09 2486 7892<br />

(1) Jahresbericht <strong>de</strong>s Vogtl.-Erzgeb. Industrievereins 1901/02.<br />

(2) J. V. Bredt, „Die Lohnindustrie, dargestellt an <strong>de</strong>r Garn- und Textilindustrie von Barmen“.<br />

Berlin 1905, S. 72.<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 129 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!