02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 146 (169)<br />

2) Vgl. die Einzelheiten <strong>de</strong>s nachstehen<strong>de</strong>n Vertrags.<br />

Liefervertrag.<br />

Zwischen Herr ..:<br />

einerseits und <strong>de</strong>r Maschinenfabrik Kappel (früher Sächsische Stickmaschinen-Fabrik) in Chemnitz-Kappel<br />

an<strong>de</strong>rerseits, ist heute nachstehen<strong>de</strong>r Vertrag vereinbart und abgeschlossen wor<strong>de</strong>n.<br />

§ 1. Es bestell ... Herr ...<br />

bei <strong>de</strong>r Maschinenfabrik Kappel nachstehend verzeichnete Maschine ...: (Fortsetzung von Seite<br />

143)<br />

§ 2. An Zubehör wer<strong>de</strong>n zu <strong>de</strong> ... Maschine ... als im Preise inbegriffen die in § 1 angegebenen<br />

Teile geliefert. Fundamentschrauben, Unterlagen, Antriebsscheiben und Konen auf die Transmissionen,<br />

Stützen etc. sind nicht im Preise inbegriffen, ebenso sind die Fundamente vom Besteller<br />

auf eigene Kosten herzustellen.<br />

§ 3. Die Maschinenfabrik Kappel verspricht die Lieferung obiger Maschine ..., falls nicht Streiks,<br />

Feuerbeschädigung o<strong>de</strong>r höhere Gewalt die Fertigstellung verzögern zu bewerkstelligen und <strong>de</strong>ren<br />

Aufstellung baldtunlichst geschehen zu lassen.<br />

§ 4, Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr <strong>de</strong>s Bestellers. Die Verpackung wird billigst<br />

berechnet. Verpackungskisten mit Zubehör wer<strong>de</strong>n, wenn dieselben sogleich franko zurückgeschickt<br />

wer<strong>de</strong>n, zu 2/3 <strong>de</strong>s für Verpackung berechneten Betrages wie<strong>de</strong>r angenommen.<br />

§ 5. Die Aufstellung <strong>de</strong>r Maschine ... geschieht auf Kosten <strong>de</strong>r Maschinenfabrik Kappel durch<br />

<strong>de</strong>ren Monteur, doch hat Besteller diesem auf eigene Kosten einen Gehilfen zu stellen. Die Reisespesen<br />

<strong>de</strong>s Monteurs trägt <strong>de</strong>r Besteller.<br />

§ 6. Besteller verpflichte ... sich <strong>de</strong>r Maschinenfabrik Kappel die Zahlung für vorstehend verzeichnete<br />

Maschine ... wie folgt zu leisten:<br />

..............................................................................................................................................................<br />

§ 7. Bis zur vollständigen Erfüllung aller vorstehend vom Besteller eingegangenen Zahlungsverbindlichkeiten<br />

behält sich die Maschinenfabrik Kappel das Eigentum auf obige Maschine ... und<br />

<strong>de</strong>ren Zubehör vor. Die Benutzung <strong>de</strong>rselben ist <strong>de</strong>m Besteller nur bei pünktlicher Innehaltung <strong>de</strong>r<br />

hier eingegangenen Zahlungsbedingungen gestattet und begibt sich letzterer bis zur vollständigen<br />

Bezahlung hierdurch ausdrücklich <strong>de</strong>s Rechts, die Maschine ... zu vermieten, zu verpfän<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

gar zu verkaufen. Sollte <strong>de</strong>r Besteller die ihm gesetzten Zahlungsfristen nicht pünktlich einhalten,<br />

o<strong>de</strong>r seinen sonstigen in diesem Vertrag übernommenen Verpflichtungen nicht nachkommen, so<br />

ist die Maschinenfabrik Kappel berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Maschine zurückzunehmen.<br />

Macht die Maschinenfabrik Kappel von diesem Rücktrittsrechte Gebrauch, so darf <strong>de</strong>r<br />

Besteller die von ihm an die Maschinenfabrik Kappel auf <strong>de</strong>n Kaufpreis geleisteten Zahlungen<br />

nicht zurückfor<strong>de</strong>rn. Besteller ist ferner verpflichtet, die Maschine samt Zubehör sofort nach Ankunft<br />

und ausdrücklich als Eigentum <strong>de</strong>r Maschinenfabrik Kappel mit Mk.... zu versichern und die<br />

bewirkte Versicherung während <strong>de</strong>r Vertragsdauer aufrecht zu erhalten, auf Verlangen auch je<strong>de</strong>rzeit<br />

<strong>de</strong>n Nachweis <strong>de</strong>r erfolgten Versicherung zu erbringen. Seine Ansprüche aus <strong>de</strong>m Versicherungsvertrag<br />

tritt Besteller hiermit noch ausdrücklich an die Maschinenfabrik Kappel ab.<br />

§ 8. Die Maschinenfabrik Kappel haftet für die Güte <strong>de</strong>s zur Maschine verwen<strong>de</strong>ten Materials und<br />

für soli<strong>de</strong> Ausführung <strong>de</strong>r Maschine auf die Dauer von 6 Monaten, vom Datum <strong>de</strong>r Verkaufsrechnung<br />

ab gerechnet, <strong>de</strong>rgestalt, daß sie für alle Teile <strong>de</strong>r Maschine, welche infolge schlechten Materials<br />

o<strong>de</strong>r infolge mangelhafter Ausführung während <strong>de</strong>r gesetzten Frist unbrauchbar wer<strong>de</strong>n,<br />

unentgeltlich ab Fabrik Ersatzteile liefert. (Fortsetzung von Seite 144). Diese Haftung erlischt<br />

jedoch, wenn Besteller die Zahlung nicht, wie in § 6 bestimmt ist, pünktlich leistet.<br />

Nicht haftet die Maschinenfabrik Kappel für Schä<strong>de</strong>n, welche <strong>de</strong>m Besteller infolge Verwendung<br />

schlechten Materials o<strong>de</strong>r infolge mangelhafter Ausführung <strong>de</strong>r Maschine entstehen, insbeson<strong>de</strong>re<br />

nicht für Schä<strong>de</strong>n aus Betriebsunterbrechungen bis zur Lieferung von Ersatzteilen.<br />

Alle an<strong>de</strong>ren durch das Gesetz <strong>de</strong>m Verkäufer zur Gewährleistung wegen Sachmängel auferlegten<br />

Verpflichtungen wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Maschinenfabrik Kappel vom Besteller erlassen.<br />

Erfüllungsort ist Chemnitz-Kappel.<br />

Bei<strong>de</strong> Kontrahenten erklären sich mit <strong>de</strong>m Inhalt <strong>de</strong>s vorstehen<strong>de</strong>n Vertrags allenthalben einverstan<strong>de</strong>n<br />

und bestätigen dies durch ihre Unterschriften.<br />

Chemnitz-Kappel und ...<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 146 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!