02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 157 (169)<br />

154<br />

nen können. Denn Bahnbau ist genau so ein relatives Mittel wie je<strong>de</strong>s an<strong>de</strong>re.<br />

Was nützt er im Tale, wenn die Sie<strong>de</strong>lungen, wie es in unseren Mittelgebirgen <strong>de</strong>r<br />

Fall ist, auf <strong>de</strong>n Hochflächen stun<strong>de</strong>nweit von <strong>de</strong>r Station liegen? Was nützt er,<br />

wenn die hohen Preise <strong>de</strong>s von weither zu transportieren<strong>de</strong>n Baumaterials die Errichtung<br />

<strong>de</strong>r Fabrikgebäu<strong>de</strong> recht kostspielig machen wür<strong>de</strong>n? Die Nie<strong>de</strong>rlassungsbedingungen<br />

für neue Gewerbszweige im Gebirge sind keinesfalls verlokken<strong>de</strong>:<br />

teurer Materialtransport, Steigen <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>npreise, starker Wi<strong>de</strong>rstand <strong>de</strong>r<br />

meist aus <strong>de</strong>n alteingesessenen Industriellen zusammengesetzten Gemein<strong>de</strong>vertretungen,<br />

teure Lebensverhältnisse; all das sind äußerst starke Reibungswi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>.<br />

So möchten wir <strong>de</strong>m Bahnbau nur dann die von Weber prophezeiten Segnungen<br />

beilegen, wenn zu ihm noch an<strong>de</strong>re sehr günstige Produktionsfaktoren sich gesellen.<br />

Im Stickereigebiet hat er je<strong>de</strong>nfalls die Hausindustrie nicht verdrängen können,<br />

ebensowenig wie er an<strong>de</strong>re Industriezweige einzuführen vermochte. Sicherlich<br />

bringt je<strong>de</strong> Hebung <strong>de</strong>s Verkehrs Vorteile für eine Gegend, aber ob sie immer<br />

o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Mehrzahl <strong>de</strong>r Fälle dahin wirkt, <strong>de</strong>zentralisierten durch zentralisierten<br />

Betrieb zu ersetzen, ist eine nur für die einzelne Gegend zu beantworten<strong>de</strong> Frage.<br />

Werfen wir nach dieser sozialen Betrachtung die Frage auf: „Könnte die erzgebirgische<br />

Stickereiindustrie unter <strong>de</strong>r jetzigen Verhältnissen ohne Heimarbeit auskommen“?,<br />

so ist klar, daß es sich nur um die Ausschnei<strong>de</strong>rei und intermittieren<strong>de</strong><br />

Hilfsarbeiten han<strong>de</strong>ln kann; <strong>de</strong>nn die Hausindustrie ist durch mannigfaltige, wirtschaftliche<br />

und technische Entwicklungsprozesse zur Grundlage <strong>de</strong>s <strong>Stickereigewerbe</strong>s<br />

gewor<strong>de</strong>n, ihre Unentbehrlichkeit geht zur Genüge aus <strong>de</strong>n bisherigen<br />

Erörterungen hervor. Wohl kann die Zurichtungsarbeit unter diesem kritischen<br />

Gesichtspunkte betrachtet wer<strong>de</strong>n; <strong>de</strong>nn ihre Ausführung ist nur zu Zeiten entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Mo<strong>de</strong> ein essentieller Bestandteil <strong>de</strong>s Produktionsprozesses; vor allem<br />

das Ausschnei<strong>de</strong>n ist eine Hilfsarbeit, welche für einzelne, allerdings die zur<br />

Zeit hauptsächliche Warengattungen, nicht für alle Stickereierzeugnisse nötig ist.<br />

<strong>Das</strong> bringt uns mitten in die Erörterung <strong>de</strong>s Problems: wir haben zu untersuchen,<br />

in welchem Verhältnis die Ausschnei<strong>de</strong>rei zur gesamten Industrie stand und steht.<br />

Diese Beziehungen lassen sich dahin zusammenfassen: <strong>de</strong>r Bedarf nach dieser<br />

Arbeit ist einer doppelten Schwankung unter-<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 157 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!